Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
131 Name: ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien2016 | Kopiervorlagen zuEleund Leo | www.oebv.at AlleRechte vorbehalten.VondieserDruckvorlage istdieVervielfältigung fürdeneigenenUnterrichtsgebrauchgestattet. Name: Name: Das weiß ich über Yoko! 1 Yoko wohnt in: 2 Das weiß ich über die Schule von Yoko: 3 Was macht Yoko in ihrer Freizeit? 4 Was findest du besonders interessant? 5 Übe, einen Abschnitt vorzulesen. Das weiß ich über Kalli! 1 Kalli wohnt in: 2 Warum kann er das ganze Jahr Schlitten fahren? 3 Was erzählt Kalli von seinem Hund? 4 Was findest du besonders interessant? 5 Übe, einen Abschnitt vorzulesen. 118 119 47 Name: ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien2016 | Kopiervorlagen zuEleund Leo | www.oebv.at AlleRechte vorbehalten.VondieserDruckvorlage istdieVervielfältigung fürdeneigenenUnterrichtsgebrauchgestattet. Name: Name: Das weiß ich über Yoko! 1 Yoko wohnt in: 2 Das weiß ich über die Schule von Yoko: 3 Was macht Yoko in ihrer Freizeit? 4 Was findest du besonders interessant? 5 Übe, einen Abschnitt vorzulesen. Das weiß ich über Kalli! 1 Kalli wohnt in: 2 Warum kann er das ganze Jahr Schlitten fahren? 3 Was erzählt Kalli von seinem Hund? 4 Was findest du besonders interessant? 5 Übe, einen Abschnitt vorzulesen. 118 119 47 Name: Name: über Veronica! hnt in: sie nach der Schule: lt Veronica gerne: st du besonders interessant? n Abschnitt vorzulesen. Das weiß ich über Sesi! 1 Sesi wohnt in: 2 So sieht ihr Tag aus: 3 Das ist ihr Lieblingsessen: 4 Was findest du besonders interessant? 5 Übe, einen Abschnitt vorzulesen. 120 121 Name: ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien2016 | Kopiervorlagen zuEleund Leo | www.oebv.at AlleRechte vorbehalten.VondieserDruckvorlage istdieVervielfältigung fürdeneigenenUnterrichtsgebrauchgestattet. Name: Name: Das weiß ich über Veronica! 1 Veronica wohnt in: 2 Das macht sie nach der Schule: 3 Damit spielt Veronica gerne: 4 Was findest du besonders interessant? 5 Übe, einen Abschnitt vorzulesen. Das weiß ich über Sesi! 1 Sesi wohnt in: 2 So sieht ihr Tag aus: 3 Das ist ihr Lieblingsessen: 4 Was findest du besonders interessant? 5 Übe, einen Abschnitt vorzulesen. 120 121 48 Anregungen zur Unterrichtsgestaltung •• L. trägt das Gedicht von Seite 116 „Ich weiß einen Stern“ vor. Die Kinder äußern spontane Eindrücke. Im gemeinsamen Sprechen evtl. mit Gesten und Bewegungen werden sie all- mählich vertraut mit dem Gedicht. Auswendiglernen wird vorbereitet. •• Tafelbild mit Weltkarte: Kontinente werden bestimmt, der Heimatort gesucht, bekannte Länder benannt … Die Abbil- dungen von Kalli, Yoko, Veronica und Sesi verweisen auf die vier Kinder von vier verschiedenen Kontinenten, die im Mit- telpunkt der Unterrichtseinheit stehen. •• Im Leselehrgang, S. 116/117 entdecken die Kinder anhand der Fahnen die Wohnorte der Kinder, lesen die Texte und wählen jeder ein Kind aus, dessen Interview sie lesen wol- len. Nach dem leisen Lesen eines Interviews und Beantwor- ten der dazugehörigen Fragen ( 1 KV . ), treffen sich die Kin- der in Gruppen entsprechend ihres Lesetextes. Fahnen oder Kinderbilder erleichtern das Auffinden der Gruppen. In der Lerngruppe tauschen sich die Kinder aus. Immer zwei Kin- der bereiten das Interview vor und tragen es im Plenum vor. Über Lernen sprechen •• Wen würdest du gerne besuchen? •• Was musst du in deinen Koffer einpacken? •• Was spielst du mit Sesi, Veronica, Yoko, Kalli? •• einen Brief oder eine Postkarte über einen imaginären Aus- flug zu einem der vorgestellten Kinder schreiben Weitere Anregungen •• Bücher, Zeitschriften, Bilder, Spielsachen, Gegenstände … passend zu Kalli, Yoko, Veronica, Sesi mitbringen, vorstellen, beschriften, ausstellen und so die Informationen zu den Ländern erweitern •• Buchausstellung mit Atlanten, Büchern von Kindern aus aller Welt, Karten … Nu r zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=