Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

130 116 Kinder dieser Welt Ich weiß einen Stern Ich weiß einen Stern Gar wundersam Darauf man lachen Und weinen kann. Wir sind seine Kinder, Wir haben ihn gern: Erde, so heißt Unser lieber Stern. JosefGuggenmos Lerne dasGedicht auswendig und trage es vor. 117 Früher war es schwierig, Menschen in fernen Ländern kennenzulernen. Es gab noch keine Flugzeuge, kein Fernsehen, kein Internet. Heute ist es anders. Entdecke die Welt von Yoko aus Japan Kalli aus Grönland Veronica aus Peru Sesi aus Ghana 118 Yoko aus Japan Hallo! Ich bin Leo . Ich bin Yoko aus Tokio. Tokio ist die Haupt stadt von Japan. Wo willst du gerade hin? Ich gehe gerade in die Schule. Deshalb habe ich meine Uniform an. An meiner Schule tragen alle Kinder diese Uniform. Wie lange hast du heute Schule? Der Unterricht dauert den ganzen Tag. Mittags esse ich mit den anderen Kindern und der Lehrerin im Klassen zimmer . Bei uns gibt es oft Reis mit Gemüse oder Fisch. Wir essen meist mit zwei Stäbchen. Wann kommst du nach Hause? Nach der Schule gehe ich noch zum Sport. Ich lerne Judo. Meine Eltern sehe ich am Abend. Dann spielen sie mit mir. Ganz oft falten Mama und ich Tiere aus Papier. Papier falten ist bei uns eine Kunst. 119 Kalli aus Grönland Hallo! Ich bin Leo. Ich bin Kalli. Ich wohne in einem kleinen Ort. Bei euch ist es aber kalt! Das macht mir nichts aus. Hier gibt es immer Eis und Schnee, sogar im Sommer. Dann kannst du ja das ganze Jahr Schlitten fahren! Bei uns hat jeder einen Schlitten. Es gibt Hunde schlitten und Motor schlitten . Mit dem Motor schlitten besuchen wir meinen Onkel. Hast du einen Hund? Wir haben viele Hunde. Einer gehört mir ganz allein. Wir spielen viel miteinander. Er kann auch meinen kleinen Schlitten ziehen. Was magst du besonders gern? Ich finde unsere Eis berge sehr schön. Sie schwimmen im Meer und glitzern in der Sonne. Wir nennen die Berge „Weiße Riesen“. 120 Veronica aus Peru Hallo! Ich bin Leo . Ich bin Veronica. Brrrrr, ist das kalt hier! Hier oben in den Bergen kann es sehr kalt werden. Darum trage ich den Umhang. Meine Mama hat ihn selbst gewebt und genäht. Wir haben viele Lamas. Von ihnen kommt die warme Wolle. Was machst du jetzt nach der Schule? Haus aufgaben ! Und dann helfe ich noch meiner Mutter. Wir waschen Wäsche oder kochen Bohnen. Womit spielst du am liebsten? Mit Finger puppen . Meine Tante hat sie für mich gestrickt. Und mit meinem Bruder spiele ich gern Fuß ball . Manchmal spiele ich auf Papas Hirtenflöte. Ein Lied kann ich schon! 121 Sesi aus Ghana in Afrika Hallo! Ich bin Leo . Ich bin Sesi. Ich wohne in diesem kleinen Dorf. Gleich dahinter beginnt der Wald. Da leben Elefanten, Affen und viele andere Tiere. Ist dein Vater ein Jäger? Nein, meine Eltern arbeiten auf dem Feld. Zu Hause haben wir Ziegen und Hühner. Und was machst du so den ganzen Tag? Ich stehe jeden Morgen um 6 Uhr auf. Dann laufe ich hinunter zum Fluss und hole Wasser. Ich füttere die Ziegen und Hühner. Dann gehe ich zur Schule. Am Nach mittag muss ich auf meine kleinen Geschwister aufpassen. Was magst du besonders? Meine Lieblings speise ist „Banku“. Das sind Knödel aus Getreide. Oft macht mein Vater mit seinen Freunden Musik. Sie trommeln, singen und tanzen. Manchmal darf ich die Trommel schlagen. Intention der Seite Ich weiß einen Stern / Yoko, Kalli, Veronica, Sesi zu Seite 116–121 Josef Guggenmos stellt in seinem Gedicht den Stern „Erde“ als gemein- samen Lebensraum von unschätzbarem Wert für alle Menschen vor. Yoko begrüßt Leo, stellt ihre Schuluniform und Ganztagsschule sowie ihre Freizeitakti- vitäten vor: Judo und Papierfalten. Veronica aus Peru zeigt ihren warmen Umhang und beschreibt ihre Akti- vitäten am Nachmittag. In allen vier Interviews stellen sich die Kinder mit ihrem Kinderalltag vor. Anknüpfungspunkte und Vergleiche zum Kinderalltag in Österreich sind möglich. Anmerkung: Jedes Kind wählt sich einen Text aus. Es muss nicht jeder Text von jedem Kind gelesen werden. Vier Kinder von vier Kontinenten werden auf den Folgeseiten von Leo interviewt. Mithilfe der Fahnen können die Kinder auf der Karte in ihrem jeweiligen Land vorab entdeckt werden. Kalli, der aus Grönland kommt, erzählt vom ganzjährigen Eis und Schnee, Schlittenfahren und seinem Hund. Sesi aus Ghana stellt ihre Umgebung und ihren Tagesablauf vor. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=