Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
129 Kapitel 11: Kinder dieser Welt Lesen Über Leseerfahrungen verfügen: •• Kinder wählen aus verschiede- nen Angeboten einen Text aus, der sie interessiert und den sie vorbereiten •• Texte werden richtig und im angemessenen Tempo gelesen, der Sinn des Gelesenen wird entnommen •• im geübten Lesevortrag über- nehmen die Kinder eine Rolle im Interview und lesen betont vor Texte erschließen: •• grüne Interviewfragen von Leo helfen den Kindern, die zen- tralen Aussagen des Textes zu finden •• Wörter, die das Leseverständnis behindern, klären die Kinder durch Nachschlagen oder im Austausch in der Gruppe •• Kinder denken in der Logik des Textes weiter und überlegen sich, welches der vorgestellten Kinder sie gerne besuchen würden Texte präsentieren: •• Kinder tragen das Gedicht aus- wendig vor Schreiben Über Schreibfertigkeiten verfügen: •• Kinder achten bei der Beant- wortung der Fragen auf eine logische Anordnung der Informationen •• Kinder schreiben einen Brief oder eine Postkarte über einen imaginären Ausflug zu einem der vorgestellten Kinder •• im Lerngespräch Briefe vor stellen und überarbeiten Sprechen und Zuhören •• Kinder beteiligen sich am Gespräch in der Gruppe, bringen Vorwissen und Informationen aus den Lesetexten und zur Welt ein und tragen so zur Lösung gemeinsamer Aufgaben bei •• benennen die Situation eines der Kinder und stellen das neu erworbene Wissen über das jeweilige Land vor •• Lernreflexion: Sprechen über das Gelernte mit wertschätzen- der Rückmeldung Ich würde sehr gern Kalli besuchen. Dann könnte ich mit seinem Hundeschlitten mitfahren. Ich lerne Judo wie Yoko aus Japan. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=