Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

121 Kapitel 10: Unsere Gefühle Das war lustig, als wir alle bunte Socken angehabt und gesungen haben. Kreatives Gestalten / Szenisches Spiel •• fantasievolle Bilder zum Thema Gefühle malen •• Gefühle pantomimisch spielen •• Szenen und kleine Geschichten nachspielen und weiterspielen •• Wutpostkarten malen •• sich verkleiden und dazu singen und tanzen (Bunte Socken) Ich habe gedichtet und gemalt: „Es gibt so Tage, da haben alle ...“ Die Idee mit der Wutpostkarte ist super! In meinem Ich-bin-ich-Buch steht ganz viel Tolles über mich. Lesen Über Lesefertigkeiten verfügen: •• sinnerschließend lesen •• aufgrund der Überschrift Erwartungen und Vermutungen formulieren •• Bilder im Text nutzen, um das Gelesene zu überprüfen •• eigene Vorstellungen zum Text beschreiben •• verschiedenartige Texte lesen, um Leseerfahrungen und Lese- fähigkeit zu erweitern (Gedicht, Erzählungen) Texte erschließen: •• die Logik eines Textes weiter- denken und Vermutungen zum weiteren Handlungsverlauf stellen •• ein Gedicht vorlesen •• Leseeindrücke in andere Aus- drucksformen umsetzen (Malen, szenisches Spiel) Texte präsentieren: •• einen Text (bzw. einen Textab- schnitt) lebendig vortragen Schreiben •• eine literarische Form kreativ weiterführen •• über sich selbst schreiben, ein kleines Ich-bin-Ich-Büchlein gestalten •• eine Wutpostkarte schreiben oder malen •• ein Plakat schreiben und gestal- ten: Spielen statt Fernsehen Sprechen und Zuhören •• über Gefühle sprechen, eigene Erlebnisse erzählen •• zu Bildern in Texten genau erzählen, beschreiben •• über sich selbst sprechen, anderen wertschätzende Rück- meldungen geben •• eine Szene mit verteilten Rollen nachspielen •• das Ende einer Erzählung er­ finden und spielen •• Gespräche führen, die eigene Meinung begründen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=