Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

119 Didaktisches Lernthema •• C, c, Ch kommen in Fremdwörtern vor und weisen unter- schiedliche Lautwerte auf, die geübt werden. 1  AH DS üben , S. 70, Nr. 1 und 2 •• 1 Bildkarten : Computer, Clown, Cent Weitere differenzierende Lernbegleitung Sprechen und Zuhören •• Welche Comics lest ihr gerne? Welche Comics kennt ihr? 1 AH DS lernen , S. 94, Nr. 3 Lesen •• Comics mitbringen, ausstellen und lesen •• 1 Leseheft , S. 44 •• Lesen und richtig verbinden 1 AH DS lernen , S. 94, Nr. 1 •• Namen mit C c lesen und aufschreiben 1 AH DS lernen , S. 94, Nr. 2 und 3 Schreiben •• Comic erfinden und beschriften 1 KV . •• Speisekarte für Cuscus schreiben 1 KV 0 •• Clownbild mit C-c-Wörtern gestalten •• Namen mit C c aufschreiben 1 KV $ Zur Lautbildung von /c/ Die Lautbildung von /c/ erfolgt meist wie bei /k/ oder wie /z/. 70 Cc Ch C c Manchmal klingt C wie ... C klingtmeistwie ... 2 Ch mit großem C klingtmeistwie ... 1 3 zu Ele und Leo, Seite106/107 Wörtermit C und Ch merke ichmir. 1 2 Computer Clown Creme Cent Chor Chinese Christbaum Name: ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien 2016 | Kopiervorlagen zuEleund Leo | www.oebv.at AlleRechte vorbehalten.VondieserDruckvorlage istdieVervielfältigung fürdeneigenenUnterrichtsgebrauchgestattet. 1 Zeichne deinen Cuscus-Comic weiter. Clemens sitzt im Wohnzimmer. HalloCuscus. Schön, dich wiederzusehen. HalloClemens! Kommst du heute zumir ins Land derDrachen? Mal schauen,was heute im Fernsehen kommt. China: Land der Drachen Puh, istmir langweilig. C c 41 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=