Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
117 Didaktisches Lernthema •• Der stimmlose s-Laut wird als Sonderzeichen erklärt. Dazu werden Indianernamen mit ß-Adjektiven kombiniert. Im 1 AH DS üben , S. 69, Nr. 1 wird die ungewohnte Schreibrich- tung von unten nach oben thematisiert und über das Merk- wort Füße gefestigt. 1 AH DS üben , S. 69, Nr. 3–5 •• Im 1 AH DS lernen , S. 93, Nr. 1–3 wird der Laut optisch ana- lysiert und mit Adjektiven geübt. •• 1 Bildkarten : Pferd, Apfel, Knopf, Pflanze, Pferde, Fuß, weiß Zur Lautbildung von /pf/ Im „pf“ spricht man das /f/ mit dem Öffnungshauch des /p/ und die oberen Schneidezähne berühren schon während der /p/-Bildung die Unterlippe. Diese Bildung wird in der Phonetik deshalb auch als ein einheitlicher Laut gewertet. Weitere differenzierende Lernbegleitung Lesen •• So lebte leise Pfote 1 KV . •• Bücher/Texte über Indianer •• 1 Leseheft , S. 42 und 43 Schreiben •• Indianerbilder malen und beschriften •• sich einen Indianernamen ausdenken, auf eine Namenskar- te schreiben und verzieren Sprechen und Zuhören •• einen Tag lang versuchen, sich mit Indianernamen anzureden Weitere Anregungen •• Indianerspiele spielen •• Musikerziehung: Indianerlieder singen •• Indianerschmuck basteln 93 Gruß Gruß Fuß Fuß -ß- zu Ele und Leo, Seite 105 1 Spure ß nach. ß 3 B ß c 8 ß ß B 3 ß P 8 S ß ß B ß ß B b 2 3 Schreibe das passendeWort zum Bild: groß heiß weiß süß . 4 Schreibe deinemNachbarn oder deinerNachbarin einenGruß. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=