Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

115 Didaktisches Lernthema •• Die vom Sprechen abweichende Verschriftung des Wortan- fanges St st / Sp sp wird durch Merkhilfen in der Illustration gesichert. Auf einem Sternplakat bzw. einem Spurenplakat können Wörter mit St st bzw. Sp sp über einen längeren Zeit- raum gesammelt werden. 1 KV 0 •• 1 Bildkarten : Stern, Stein, Stock, sparen, Spiegel, spielen, Spinne, Sport Weitere differenzierende Lernbegleitung Lesen •• sinnerfassendes Lesen 1 AH DS lernen , S. 91, Nr. 3 •• Spiel: „Alle Enten, Lokomotiven . . . fliegen hoch!“ – die Arme dürfen nur in die Luft fliegen, wenn die Aussage stimmt; sprachlich werden die Aussagenmit „Stimmt!“ oder „Stimmt nicht!“ beantwortet. 1 AH DS lernen , S. 90, Nr. 4 •• 1 Leseheft , S. 40 und 41 Schreiben •• „Stimmt das?“-Kartei anlegen: jedes Kind schreibt einen Satz analog 1 AH DS lernen , S. 90, Nr. 4 auf eine Karteikarte mit Auflösung auf der Rückseite •• zu eigenen Steinen Texte schreiben und ausstellen •• eine Steinsammlung mit Angabe der Fundorte im Klassen- zimmer ausstellen Sprechen und Zuhören •• Fantasiereise „Der Stein“ Weitere Anregungen •• Steinstapel bauen •• Musikerziehung: Lied: „Kieselstein, Zauberstein“ •• Steine bemalen 41 Leseziel erreicht: Yy Äuäu Stst Spsp Pfpf ß Cc Sp sp Elena hat blaue Augen. Ihre Haare sind lang und blond. Sie hat eine kleine Nase und einen breiten Mund. Sie trägt eine Brille. 1 Lies. 2 Lies den Text im Spiegel. Zeichne. Sport Spiegel Spinat Spinne Sprache sparen spucken spielen spinnen Gespenst Spanien Spielfeld Spiegelei Spagetti Spalt Sprung Spatz Spitze elefiahle_09090_01_48_print.indd 41 5/25/2016 2:57:33PM 239 240 238 237 236 234 233 235 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 59 5/30/2016 7:22:55PM 231 232 230 229 228 226 225 227 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 57 5/30/2016 7:22:53PM 239 240 238 237 236 234 233 235 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 59 5/30/2016 7:22:55PM 231 232 230 229 228 226 225 227 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 57 5/30/2016 7:22:53PM 239 240 238 237 236 234 233 235 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 59 5/30/2016 7:22:55PM 239 240 238 237 236 234 233 235 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 59 5/30/2016 7:22:55PM 231 232 230 229 228 226 225 227 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 57 5/30/2016 7:22:53PM Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=