Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
107 Didaktisches Lernthema •• Beim Sprechen der Qu-/qu-Wörter, die Leo mit dem Netz einfängt, wird für die Kinder noch einmal erfahrbar: Der neue Buchstabe klingt wie die bereits bekannten Laute /k/ und /w/. Der selten verwendete Buchstabe sollte vielfältig geübt werden, damit er sicher verfügbar ist 1 AH DS ler- nen , S. 86, Nr. 1 und 2 (das Spiel von Leo und Leo kann in der Gruppe gespielt werden); 1 AH DS üben , S. 63, Nr. 1 bis 3 •• 1 Bildkarten : Quadrat, Quelle, Qualle Weitere differenzierende Lernbegleitung Schreiben •• Quallen mit Qu qu beschriften 1 KV 0 •• aus Tonpapieren Quallen gestalten und mit Qu qu und Wör- tern mit Qu qu beschriften (ev. als Mobile im Klassenzim- mer aufhängen) 1 AH DS üben , S. 63, Nr. 4 •• Sätze schreiben 1 AH DS lernen , S. 86, Nr. 4 •• Nomen und Verben mit Qu qu-Wörtern 1 KV $ Lesen •• Zusatztext auf Seite 95: Quallen-Quatsch •• 1 Leseheft , S. 37 Weitere Anregungen •• Vertonung des Zusatztextes im Leselehrgang mit einfachem Orff-Schlagwerk •• Wimmelwörter-Rätsel lösen und selbst erfinden 1 KV . Zur Lautbildung von /qu/ Das zweigliedrige Schriftzeichen Qu qu steht für eine Lautver- bindung: /k/ und /w/ werden zu einemLautwert verschmolzen. Name: ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien 2016 | Kopiervorlagen zuEleund Leo | www.oebv.at AlleRechte vorbehalten.VondieserDruckvorlage istdieVervielfältigung fürdeneigenenUnterrichtsgebrauchgestattet. Hier sind 9 Wörter mit Qu qu versteckt. 1 Kennzeichne dieWörter (von links nach rechts) und schreibe sie insHeft. q m u p Q u a l m m Q u a l l e O l g p q u m t z c k Q u a r t e t t m q b Q u a r k v a Q e a Q u e l l e x z Q u a t s c h p q n q w t p u l q l q u a k e n p n q u a m p q i u q u i e k e n m e n q b c q a p q u A q u a r i u m b 2 Erfinde selbst einWimmelwörter-RätselmitQu qu-Wörtern. Qu qu 36 37 Qu qu Leseziel erreicht: Jj -h- Eueu Xx Qu qu 1 Lies. 2 Lies kreuz und quer. Im Teich quaken die Frösche. Neben dem Schloss ist eine Quelle. Im Schlosshof qualmt das Lagerfeuer. Das alte Tor quietscht laut. Frösche quaken im Teich. Quallen sch wimmen im Meer. Ele quietscht vergnügt. Leon zeichnet ein Quadrat. Aus der Quelle fließt kaltes Wasser. Jana und Anton quatschen den ganzen Tag. elefiahle_09090_01_48_print.indd 37 5/25/2016 2:57:30PM Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=