Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

106 94 Ele macht auch manchmal Quatsch, hüpft quietschvergnügt herum im Matsch. Qu qu Max macht Quatsch Mama, Papa und Max spielen Qu artett. Doch Max macht Qu atsch. Er qu iekt wie ein Schwein. Er qu akt wie ein Frosch. Er qu ietscht wie eine alte Tür. Mama sagt: „Es ist eine Qu al mit dir!“ Dann legt sie ihr erstes Qu artett. Sie legt es qu er über den Tisch. Da qu akt Max nicht mehr. Max braucht für sein Qu artett noch eine Karte. Doch Mama ist wieder schneller. Schon legt sie ihr zweites Qu artett. 95 Da sagt Papa zu Mama: „Es ist eine Qu al mit dir!“ Papa hat noch kein Qu artett. Max hat noch kein Qu artett. Mama lacht. Sie qu ietscht vor Freude. Da qu ietschen Papa und Max mit. Und alle machen Qu atsch beim Qu artett. Quallen - Quatsch Vier Quallen schweben im Quartett quietsch vergnügt im Wasser bett . Sie quibbeln und quabbeln und bibbeln und babbeln und schweben gleich Engeln dahin, ohne zu quengeln. Doch das kommt auch am Äquator * ganz ohne Quatsch – nicht so oft vor. Dagmar Binder Qualle Qu qu Quatsch Quelle quaken A qu arium * gedachte Linie um dieMitte der Erdkugel Qu qu Max macht Quatsch zu Seite 94/95 Anregungen zur Unterrichtsgestaltung •• Die Kinder bringen Quartettkarten und andere Kartenspiele in die Schule mit und stellen diese im Kreis vor. Die Spielre- geln für die unterschiedlichen Spiele werden besprochen, in kleinen Gruppen spielen die Kinder mit den mitgebrachten Kartenspielen. •• L. schreibt das Wort Quartett an die Tafel. Der neue Laut Qu qu wird thematisiert, erste akustische und schreibmotori- sche Übungen. •• Im Leselehrgang lesen die Kinder zunächst die Überschrift und stellen Vermutungen darüber an, welchen Quatsch Max beim Quartettspiel mit den Eltern machen könnte. Die Wörter in den Sprechblasen werden erlesen. Die Kinder ent- decken hier noch einmal den kleingeschriebenen, neuen Buchstaben. Anschließend erlesen die Kinder den gesam- ten Text (Differenzierung: L. liest mit einer Gruppe; Kinder, die fertig sind, beantworten Fragen zum Text. •• Mamas Quartett mit Qu-Wörtern wird angeschaut ( 1 DUA ), die Wörter zu den Bildern geschrieben. Weitere Wörter mit Qu qu finden die Kinder im Lesetext der Seite, auch sie wer- den an die Tafel geschrieben: quieken, quaken, quietschen, quer, Qual . Der neue Buchstabe wird jeweils farbig markiert. Ein erzählender Lesetext aus der Erfahrungswelt der Kinder führt in das Thema ein. Würfelsymbole struktu- rieren den Text. Didaktisches Lernthema: Das zweigliedrige Schriftzeichen für den Laut /kw/ bewusst wahrnehmen. Zusatztext: Gedicht zum Vorlesen, aber auch zum Mitspre- chen und musikalischen Umsetzen. 191 192 190 189 188 186 185 187 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 47 5/30/2016 7:22:40PM 191 192 190 189 188 186 185 187 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 47 5/30/2016 7:22:40PM 191 192 190 189 188 186 185 187 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 47 5/30/2016 7:22:40PM Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=