Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
103 Didaktisches Lernthema •• Das Lesen und Sprechen von Eles Wörtern sowie der Ver- gleich mit demWortbild machen noch einmal die Besonder- heit des Lautes deutlich. Im 1 AH DS lernen , S. 84 und im 1 AH DS üben , S. 61 formulieren Ele und Leo diese Einsicht. Eu und eu werden farbig markiert, einfache Wörter mit Eu eu verschriftet. •• Zum Einprägen können die Eu eu-Wörter in bunten Far- ben auf einem Plakat mit einer Eule gesammelt und oft geschrieben werden 1 AH DS üben , S. 61, Nr. 4 •• 1 Bildkarten : Freunde, Eule, Euro, Feuer, neun Weitere differenzierende Lernbegleitung Lesen und Schreiben •• 1 Leseheft , S. 35 •• Schreibanlass: Mein bester Freund/meine beste Freundin und ich/Das mach ich gern mit meinen Freunden 1 AH DS lernen , S. 84, Nr. 4 •• Sammeln des Wortes Freund in verschiedenen Sprachen, die in der Klasse gesprochen werden, auf einemPlakat. Ggf. Ent- decken fremder Schriftzeichen und anderer Aussprachen. •• Flaggen zum Ausmalen 1 KV . Weitere Anregungen •• Musikerziehung: „Ich gebe dir die Hände“ •• Freiarbeit: ein selbst gebasteltes Freundebuch erstellen: malen, Fotos, Unterschriften sammeln Zur Lautbildung von /oi/ Die Schreibweisen eu, äu, oi, oy haben die gleiche Aussprache: man gleitet vom kurzen, offenen /o/ zu einem sehr kurzen, geschlossenen /oi/. Spielerische Klangerzeugung: Erstaunen und Verwunde- rung (bei Ausrufen wird der zweite Laut gedehnt und zum /i/ hingezogen) Name: ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien2016 | Kopiervorlagen zuEleund Leo | www.oebv.at AlleRechte vorbehalten.VondieserDruckvorlage istdieVervielfältigung fürdeneigenenUnterrichtsgebrauchgestattet. Italien amico Rumänien prieten England friend Griechenland filos Albanien mik Kroatien prijatelj Eu eu 33 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=