Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
101 Didaktisches Lernthema •• Das Wort Zahn wird an die Tafel geschrieben. Die Kinder sprechen das Wort und malen unter das Wort für jeden Laut einen Lautkreis. Sie entdecken: es sind drei Lautkreise, aber vier Buchstaben. Durch genaues Sprechen wird deutlich: Der Vokal vor dem h klingt lang, das h hört man nicht. Der lan- ge Vokal wird gekennzeichnet. Auch die vier Wörter, die Leo präsentiert, werden auf diese Weise untersucht. •• 1 Bildkarten : Zahn, Uhr, zehn, Hahn, Zahl Weitere differenzierende Lernbegleitung Schreiben •• Wörter mit h werden geübt 1 AH DS lernen , S. 83, Nr. 1 •• die Kinder schreiben ihre eigene Wackelzahn-Geschichte auf bzw. zeichnen dazu 1 KV . Lesen •• 1 Leseheft , S. 34 Erzählen und Zuhören •• Gespräch über den eigenen Zahnarztbesuch und das richti- ge Zähneputzen Richtig schreiben •• Was passt? Richtige Wörter mit h eintragen 1 KV $ •• Schreiben von Wörtern mit stummem h: Die Kinder beschrif- ten gebastelte Fahnen mit bunten Wörtern mit h; alterna- tiv: Beschriften eines kleinen Leporellos. Das Wortmaterial steht auf Wortkarten zur Verfügung. Zu den Wörtern kann gemalt werden. Weitere Anregungen •• Spiel und Bewegung: Platzwechselspiel: „Beim Zahnarzt im Wartezimmer“: Die Kinder sitzen im Stuhlkreis; ein Kind steht in der Mitte, ohne Platz. Vorher überlegen die Kin- der, womit man sich im Wartezimmer die Zeit vertreiben kann (z.B. lesen, spielen, sich unterhalten, aus dem Fens- ter schauen …). Vier Tätigkeiten werden ausgewählt und an die Kinder verteilt. Im Kreis sitzend wird nun entspre- chend pantomimisch agiert. Das Kind in der Mitte braucht nun einen freien Platz. Es schaut einmal um die Runde und spricht dazu „Ich sitze im Wartezimmer und lese …“ Alle Kinder, die lesen, müssen nun den Platz wechseln und das Kind in der Mitte versucht, sich einen frei werdenden Platz zu ergattern. •• Sachunterricht: Thema Zähneputzen und Zahngesundheit •• Freiarbeit: kleine Schachteln für das Aufbewahren der Milchzähne basteln und beschriften Name: ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien2016 | Kopiervorlagen zuEleund Leo | www.oebv.at AlleRechte vorbehalten.VondieserDruckvorlage istdieVervielfältigung fürdeneigenenUnterrichtsgebrauchgestattet. 1 Schreibe die richtigenWörter in die Lücken. Kennzeichne alle stummen h. Was passt? Die steht im Stall. Fünf plus fünf ist . Das legt ein Ei. Die weht im Wind. Der kräht laut. Die sagt uns die Zeit. Huhn Fahne Kuh zehn Uhr Hahn -h 42 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=