Malle Mathematik verstehen 7. Casio, Technologietraining

72 Wo findet man was? N ullstelle 5–8, 27 P arabel 47 – Schnittpunkt von Parabel und Gerade 47 – sehne 47 Parameterdarstellung – einer Fläche 50 – einer Kurve 49 Passante eines Kreises 43 Polardarstellung komplexer Zahlen 59, 68 Polarform einer komplexen Zahl 59, 68 Polstelle 37 Polynomdivision 5 Polynomfunktion – aufsuchen 8, 28 – untersuchen 20 – Zerlegen in Linearfaktoren 5, 68 Q uotientenregel 32 R ationale Funktionen 37 rechtsgekrümmt 22, 27 rechtsseitiger Grenzwert 30 relative Häufigkeit 53 Rosenkurve 49 S attelpunkt 26 Schraubenlinie 50 Sekante 11, 12, 40 Sekantenfunktion 11, 12 Stabdiagramm 53 Standardabweichung 54 Statistik-Anwendung 51 Steigung 11, 12, 14, 36, 40, 46 – der Sekante 12 – der Tangente 15, 36, 41 Stetigkeit 38 T angente – an einen Funktionsgraphen 14, 16, 35, 69 – an einen Kreis 43 – Register 12 – Steigung 15, 36, 41 Tangentialebene einer Kugel 44 Terrassenpunkt 26 Tiefpunkt 24, 25 U ngleichungen 21, 23, 27, 43 Untersuchen von Polynomfunktionen 20 ff Untersuchen weiterer Funktionen 32 ff V arianz 54 Verhalten einer Polynomfunktion für x gegen unendlich 27 W ahrscheinlichkeitsverteilungen 51 ff Wendepunkt 26, 27 Wendestelle 26, 27 Wendetangente 26, 27 Wurzeln aus komplexen Zahlen 60 Z ielfunktion 29 Zufallszahlen 51, 69 Zufallsversuch simulieren 52 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=