einfach bio 1, Arbeitsheft aktiv
➝ Schulbuch-Seiten 14–15 Rund um die Wirbelsäule V1 –E– Wir basteln eine Wirbelsäule Du brauchst: ein Stück Draht, Klebeband A1 –E– Trainingsspiele für einen gesunden Rücken Luftballon-Tanz Wie lange könnt ihr einen Luftballon auf dem Kopf balancieren, ohne die Hände dazu zu nehmen? Probiert es aus! Ihr merkt bestimmt, dass ihr beim Üben ein paar Zentimeter größer werdet, weil sich die Wirbelsäule streckt. Kopf-Sandsack-Rennen Bei diesem Spiel geht es darum, einen Sandsack auf dem Kopf zu balancieren. Nehmt einen alten Socken, füllt ihn mit Sand oder Reis und bindet ihn mit einem Gummiband zu. Der Sack soll auf eurem Kopf liegen, ohne herunterzufallen. Steckt euch eine Rennstrecke ab, zum Beispiel im Turnsaal oder auf dem Gang. Wer ist schneller? Beantworte diese beiden Fragen zur Wirbelsäule, bevor du beginnst. Schau in deinem Schulbuch nach, falls du dir nicht sicher bist. Welche Form hat die Wirbelsäule? Was ist die Aufgabe der Wirbelsäule? So geht’s weiter: Biege den Draht vorsichtig in die Doppel-S-Form. Lasse deine Arbeit von deiner Lehrerin /deinem Lehrer kontrollieren. Klebe den Draht dann mit 3 Streifen Klebeband in dein Heft. Beschrifte die Teile der Wirbelsäule. Du kannst dazu auch dein Buch benutzen. 7 Der Mensch Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=