einfach bio 1, Arbeitsheft aktiv
Sumpfschildkröte dunkler Rückenpanzer mit hellen Strichen und Punkten SCHILDKRÖTEN JA NEIN unbewegliche Augenlider, Pupillen rund? SCHLANGEN Blindschleiche Kopf und Rumpf nicht vom Schwanz abgesetzt, bewegliche Augenlider SCHLEICHEN Kreuzotter Pupille schlitzförmig, meist durchgehendes Zickzackband am Rücken, dreieckiger Kopf vom Körper abgesetzt OTTERN (giftig) Hornotter Pupille schlitzförmig, sehr unterschiedlich gefärbt, oft Zickzackband am Rücken, nach oben gewölbte Schnauzenspitze Bergeidechse Oberseite bräunlich bis gräulich, abgeflachter Kopf, kleinste heimische Eidechse EIDECHSEN Smaragdeidechse größte heimische Eidechse (bis 40 cm), grüne Grundfärbung, Rücken ohne dunkle Längs- streifen, Kehle im Frühjahr beim Männchen grünblau Zauneidechse Rücken meist braun mit „leiter- förmigem“ Zeichnungsmuster; im Frühjahr grün gefärbte Kopf-, Rumpf- und Bauchseiten beim Männchen Mauereidechse Färbung und Muster sehr unterschiedlich, unregelmäßige schwarze Fleckung Äskulapnatter meist olivgrün bis braun gefärbt, zwei blassgelbe, unscharfe Flecken an den Kopfseiten NATTERN (ungiftig) Ringelnatter meist gräulich gefärbt, zwei gelbe bis orange halbmondförmige Flecken am Hinterkopf Schlingnatter meist gräulich oder bräunlich gefärbt; herz- oder hufeisen- förmiger Fleck auf dem Hinterkopf Würfelnatter dunkle quadratische Flecken („Würfel“) auf dem Rücken, kein Gelb am Kopf B13 Bestimmungsschlüssel für heimische Reptilien JA NEIN Rumpf in einem Panzer eingeschlossen? JA NEIN Gliedmaßen vorhanden? JA NEIN metallisch glänzender Körper? 55 Reptilien Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=