einfach bio 1, Arbeitsheft aktiv

49 Vögel ■ Kannst du noch weitere Knochen finden? Meist stammen die Knochen von einer Maus. Findest du heraus, von welchem Körperteil die Knochen stammen? Versuche sie mithilfe von B4 zu bestimmen. ■ Klebe die gefundenen Knochen auf einen dunklen Pappkarton und stelle sie in der Schule aus. Vergiss nicht, dein „Präparat“ zu beschriften. Schädel Unterkiefer Zahn Vögel Säugetiere Spitzmaus Wühlmaus (z. B. Feldmaus) Echte Maus (z. B. Waldmaus, Hausmaus) B3 Schädel der häufigsten Beutetiere von Eulen B4 Skelett einer Wühlmaus 1. Unterkiefer 2. Schädel 3. Wirbel 4. Fingerknochen 5. Mittelhandknochen 6. Handwurzelknochen 7. Elle 8. Speiche 9. Oberarmknochen 10. Schulterblatt 11. Rippen 12. Beckenknochen 13. Oberschenkelknochen 14. Unterschenkelknochen 15. Fußwurzelknochen 16. Mittelfußknochen 17. Zehenknochen 1. 2. 3. 7. 5. 4. 6. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 16. 17. 15. Nur zu z Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=