einfach bio 1, Arbeitsheft aktiv
46 Vögel ➝ Schulbuch-Seiten 106–107 A1 –E– Ordne den folgenden Spechtarten mithilfe des Bestimmungsschlüssels den richtigen Namen zu. Die blau unterstrichenen Buchstaben ergeben den Namen einer weiteren in Österreich beheimateten Spechtart. Spechte bestimmen Bestimmungsschlüssel 1 * schwarz oder rindenfarbig gefärbt à 2 * überwiegend schwarz-weiß oder graugrün gefärbt à 3 2 * ganz schwarz gefärbt, roter Scheitel oder roter Fleck am Hinterkopf à Schwarzspecht * rindenfarbiges Gefieder, kleiner Schnabel à Wendehals 3 * überwiegend schwarz-weiß gezeichnet, mit Rot im Gefieder à 4 * überwiegend graugrün gefärbt, rote Kopfplatte, Auge schwarz umrandet („Zorro“) à Grünspecht 4 * weißer, ungezeichneter Bauch, „Männchen“ mit rotem Hinterkopffleck à Buntspecht * rote Kopfplatte, Bauch mit Längsstreifen à 5 5 * Bauch und After mit leichter Rotfärbung à Mittelspecht * Bauch ohne jedes Rot à Kleinspecht B1 B2 B3 B5 B4 B6 6 specht 3 specht 2 v Lösungswort: W ß specht 2 3 5 6 7 8 9 10 8 9 specht 10 7 5 specht Nur zu u Prüfzwecken P – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=