einfach bio 1, Arbeitsheft aktiv
B1 Unzerbrechliches Ei Versuche mit Eiern B2 Roh oder gekocht? B3 Frisch oder alt? B4 Ei mit Zahnpasta V1 –E– Unzerbrechliches Ei Du brauchst: ein rohes Hühnerei Umschließe das Ei gleichmäßig mit Handfläche und Fingern. Drücke dann gleichmäßig mit allen Fingern zu und versuche, das rohe Ei mit deiner bloßen Hand zu zerdrücken. Was kannst du feststellen? V2 –E, S– Roh oder gekocht? Du brauchst: ein gekochtes Hühnerei, ein rohes Hühnerei Stelle die beiden Eier jeweils auf die Spitze und drehe sie um die eigene Achse. Welchen Unterschied kannst du feststellen? Welchen Vorteil bringt dieses Ergebnis für das Küken, das sich im rohen Ei entwickelt? V3 –E, S– Frisch oder alt? Du brauchst: ein frisches Hühnerei, ein altes Hühnerei, 2 hohe Gläser, Wasser Lege das alte Ei in ein mit Wasser gefülltes Glas, sodass das Ei vollständig mit Wasser bedeckt ist. Was kannst du feststellen? Lege nun das frische Ei in das zweite Glas hinein. Welchen Unterschied kannst du feststellen? Was könnte der Grund für diesen Unterschied sein? V4 –E, S– Ei mit Zahnpasta Du brauchst: zwei rohe Hühnereier, fluoridhaltige Zahnpasta, Zahnbürste, 2 hohe Gläser, Essig Fülle ein Glas mit Essig und gib ein Ei hinein. Bestreiche das zweite Ei vorsichtig mit Zahnpasta (ein halber Teelöffel genügt). Fülle das zweite Glas ebenfalls mit Essig und gib das mit Zahnpasta behandelte Ei hinein. Lasse die Eier über Nacht in den Gläsern mit Essig. Entnimm die beiden Eier vorsichtig aus den Gläsern. Was kannst du feststellen? Begründe deine Feststellung. Was hat dieser Versuch mit deinen Zähnen zu tun? 44 Vögel ➝ Schulbuch-Seiten 100–101 Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=