einfach bio 1, Arbeitsheft aktiv
Vögel, die nicht fliegen können A1 –W– Lies die Kurztexte. Unterstreiche die wichtigsten Informationen über die einzelnen Vögel. Schreibe dann die Namen der Vögel unter die richtigen Bilder. Fast alle Vögel können fliegen. Es gibt aber einige Arten, die nicht fliegen können. Man nennt sie flugunfähige Vögel. Sie haben zwar Flügel, aber ihnen fehlt der sogenannte Brustbeinkamm . Das ist jener Teil des Vogelskeletts, an dem bei flugfähigen Vögeln die kräftigen Brustmuskeln ansetzen. Hier werden dir einige dieser flugunfähigen Vögel vorgestellt. Der Kiwi hat ein grün-braunes Gefieder und lebt in den Wäldern Neuseelands. Er wird bis zu 65 cm lang und bis zu 5 kg schwer. Er ist nachtaktiv und frisst vor allem Würmer, Tausendfüßer und Insektenlarven. Er fängt seine Beute mit seinem nach unten gebogenen Schnabel. Mit seinen kleinen Augen sieht er sehr schlecht, dafür hat er aber ein scharfes Gehör und einen guten Geruchssinn. Der Kaiserpinguin lebt in der Antarktis. Er wird mehr als einen Meter groß und ist die größte Pinguinart. Er kann nicht gut laufen, aber sehr gut und schnell schwimmen. Gegen die Kälte schützt ihn eine dicke Fettschicht unter der Haut. Er hat ein dichtes, wasserundurchlässiges Federkleid. Kaiserpinguine leben in Kolonien und fressen Tintenfische und Krebse aus dem Meer. Der Strauß ist in Teilen Afrikas zu Hause. Er ist der größte Vogel der Erde und kann bis zu 3m groß und bis zu 150 kg schwer werden. Die Hähne haben schwarzes, die Hennen braunes Gefieder. Der Strauß ist ein Pflanzenfresser (Gräser, Blätter, Blüten, Samen), der manchmal aber auch Insekten oder Eidechsen frisst. Der Emu kommt fast in ganz Australien vor. Er hat ein graubraunes, zottelig wirkendes Gefieder und kann bis zu 190 cm groß und bis zu 45 kg schwer werden. Er kann mit seinen kräftigen Beinen bis zu 60 km/h schnell laufen. Er ernährt sich von Pflanzen und Insekten. Die Eier sind dunkelgrün bis fast schwarz und bis zu 900 g schwer. B1 v B2 v B3 v B4 v 42 Vögel ➝ Schulbuch-Seiten 96–97 Nur z Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=