einfach bio 1, Arbeitsheft aktiv

Versuche mit Papierfliegern V1 –E– Falte aus drei DIN A4-Blättern Papierflieger. So funktioniert’s: Falte das Blatt der Länge nach und wieder auseinander. B1 unverändertes Vergleichsmodell Falte die beiden Seiten zusammen. Falte die beiden oberen Ecken zur Mitte hin. B2 Modell mit nach oben geknickten äußeren Flügelkanten Falte die beiden Tragflächen nach unten. Der so entstandene Rumpf sollte nicht breiter als 1 – 2 Daumen breit sein. Falte die Seiten, die das obere Dreieck bilden, zur Mitte hin. B3 Modell mit eingeschnittenen hinteren Flügelkanten Von unten betrachtet sollte dein Flieger so aussehen. Der erste Flieger ist unser Vergleichsmodell, er bleibt unverändert ( B1 ). Knicke beim zweiten Flieger die beiden äußeren Flügelkanten nach oben ( B2 ). Schneide beim dritten Flieger die hinteren Flügelkanten auf jeder Seite zweimal ein. Falte den Bereich zwischen den beiden Schnitten nach unten ( B3 ). 40 Vögel ➝ Schulbuch-Seiten 94–95 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=