einfach bio 1, Arbeitsheft aktiv

Toto der Säugetiere A1 –W– Wie gut kennst du dich im Reich der Säugetiere aus? Spiele mit deiner Partnerin /deinem Partner. So geht’s: Ringle den richtigen Tipp ein. Jede Zahl in der Klammer steht für einen Buchstaben. Wer von euch beiden kann schneller ermitteln? Los geht’s! 1 = O 2 = H 3 = C 4 = N 5 = I 6 = B 7 = I 8 = F 9 = M 10 = ! 11= K 12 = I 13 = L 14 = E 15 = P 16 = R 17 = . 18 = ? 19 = Z 20 = N 21 =U 22 = O 23 = Ü 24 = Q 25 = ß 26 =R Tipp 1 Tipp 2 Tipp 3 Alle Säugetiere ernähren sich nach der Geburt von … Fleisch (13) Muttermilch (5) Gemüsebrei (26) Bei den Säugetieren unterscheidet man zwischen Fleischfressern, Pflanzenfressern und … Gemischtfressern (16) Nagetieren (24) Allesfressern (3) Besonders spitz und scharf sind bei Raubtieren die … Schneidezähne (20) Fangzähne (2) Weisheitszähne (1) Raubtiere ernähren sich vorwiegend von … Fleisch (6) Obst und Gemüse (17) Wurst und Käse (4) Die Schnauze von Insektenfressern ist besonders … kurz und dick (25) lang und schmal (7) kurz und fest (18) Fledermäuse halten … Sommerschlaf (17) Winterschlaf (4) Winterruhe (21) Paarhufer besitzen … keine Zehen (9) eine gerade Anzahl von Zehen (15) eine ungerade Anzahl Zehen (13) Ein Unpaarhufer ist … das Wildschwein (23) das Pferd (26) das Reh (11) Eines dieser Tiere ist kein Primat. Schimpanse (12) Gorilla (2) Pavian (22) Die Ohren der Hasentiere nennt man auch … Löffel (8) Messer (14) Gabel (6) Hasentiere bewegen sich hüpfend vorwärts, weil die Hinterbeine … die Vorderbeine sind. kürzer als (9) länger als (12) gleich lang wie (19) Nagetiere besitzen …, die das ganze Leben lang nachwachsen. Ohren (25) Augen (21) Zähne (10) v Lösung: 38 Säugetiere ➝ Schulbuch-Seiten 58–91 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=