einfach bio 1, Arbeitsheft aktiv

Eine Katze bei mir daheim A1 –W, S– Katzenhaltung ist auch Arbeit Die Entscheidung, ein Haustier zu nehmen, muss gut überlegt werden. Ein Babykätzchen bleibt nicht immer klein und hat viele Bedürfnisse. Diskutiere mit deiner Partnerin /deinem Partner, was eine Katze eurer Meinung nach braucht. Notiert eure Ergebnisse. Diskutiert dann in der Klasse darüber. – – – – – – – – – A2 –W– Wie gut kannst du die Katzensprache? Ordne jeweils zu, wie es der Katze geht oder was sie gerade tut. Notiere die Buchstaben neben die Nummer der Abbildung. A) Die Katze putzt sich. B) Die Katze faucht, sie ist böse. C) Die Katze hat ihre Beute erwischt. D) Die Katze hat Beute entdeckt. Sie lauert ihr auf. E) Die Katze schläft. F) Die Katze gähnt. Sie ist müde. G) Die Katze spielt. H) Die Katze streckt sich. I) Die Katze möchte Ruhe. B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 B9 25 Säugetiere ➝ Schulbuch-Seiten 62–63 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=