einfach bio 1, Arbeitsheft aktiv
Ordnung im Tierreich V1 –W, E– Ein Mobile basteln Was du brauchst: Spagat, dünner Karton, Kärtchen in 5 verschiedenen Farben, eine Schere, ein Geodreieck und Klebstoff So geht’s: ■ Schneide einen Streifen von dünnem Karton zurecht. Optimal sind eine Länge von 60 cm und eine Breite zwischen 2,5 cm und 3 cm . ■ Klebe oder hefte die Enden zusammen, sodass daraus ein Ring entsteht. ■ Der Ring steht für den Stamm der Wirbeltiere. Du kannst das rundherum auf den Ring schreiben, so oft sich das Wort ausgeht. ■ Nun kommen die einzelnen Schnüre des Mobiles an die Reihe: Du benötigst jeweils 5 Mal 2 Kärtchen in der gleichen Farbe . ■ Auf der Vorderseite der Kärtchen stehen die Begriffe Klasse – Ordnung – Familie – Gattung – Art. Auf dem 2. Kärtchen (= Rückseite ) der gleichen Farbe steht jeweils die Bezeichnung, wo das Tier einzuordnen ist. ■ Für die Kärtchen eignet sich eine Größe von 6,5 cm x 4 cm . Kärtchen, die zusammen gehören, werden jeweils gegengleich an einer Schnur mit Klebstoff befestigt . ■ Ans Ende der Schnur kommen jeweils 2 Bilder des Tieres (ausgedruckt oder gezeichnet). ■ Nun werden alle hergestellten Schnüre am Ring befestigt . ■ Die Schnüre laufen oberhalb des Ringes weiter, damit du dein Mobile aufhängen kannst. ■ Deine Lehrerin /dein Lehrer hilft dir, wenn nötig. Viel Spaß! Hier sind Begriffe, die du verwenden kannst. Du kannst dir aber auch eigene im Internet suchen. Klasse Fische Lurche Reptilien Vögel Säugetiere Ordnung Lachse Froschlurche Schlangen Hühnervögel Paarhufer Familie Lachsfische Kröten Vipern Fasanartige Hornträger Gattung Äschen Echte Kröten Echte Otter Kammhühner Rinder Art Karpfen Erdkröte Kreuzotter Bankivahuhn Hausrind 24 Wirbeltiere ➝ Schulbuch-Seiten 54–55 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=