einfach bio 1, Arbeitsheft aktiv
➝ Schulbuch-Seiten 42–51 Pubertät, Schwangerschaft und Geburt A1 –W– Zeichne eine Mind-Map Mit einer Mind-Map kannst du dir deinen Lernstoff übersichtlich aufschreiben. Sie kann dir helfen, dir Dinge besser zu merken und Zusammenhänge besser zu verstehen. Nimm für die Mind-Map ein Blatt Papier (A4 oder größer) oder dein Heft im Querformat. Schreibe das Stichwort „Pubertät“ in die Mitte des Blattes: Gefühle Baby Schwangerschaft Mädchen Burschen Verhütung Geburt Ergänze als nächstes die 7 Oberbegriffe in deiner Mind-Map. Die Oberbegriffe sind: Pubertät Jetzt sind die Unterbegriffe an der Reihe. Ordne die Unterbegriffe aus dem Kasten den richtigen Oberbegriffen in der Mind-Map zu. Manche Begriffe können 2 Mal verwendet werden. Befruchtung ■ Samenerguss ■ Pickel ■ Vorsteherdrüse ■ Zyklus ■ Hebamme ■ Fruchtblase Eileiter ■ Mann ■ 50 cm ■ Hoden ■ Bartwuchs ■ Brüste ■ Fetus ■ Nabelschnur ■ Eizelle Pille ■ Kondom ■ breite Schultern ■ breite Hüften ■ stillen ■ launisch ■ Gebärmutter Stimmbruch ■ Frau ■ Achselhaare ■ Mutterkuchen ■ unsicher ■ Wehen ■ Periode ■ Nachgeburt Schamhaare ■ 3–4 kg ■ Nebenhoden ■ Schamlippen ■ Eröffnungsphase ■ zickig 40 Wochen ■ Schwellkörper ■ Eierstöcke ■ verliebt ■ Spirale ■ Muttermilch ■ Schmerzen Wenn deiner Meinung nach noch etwas fehlt, kannst du noch weitere Stichwörter ergänzen. B1 Bartwuchs B2 Pickel B3 Achselhaare 21 Der Mensch Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=