einfach bio 1, Arbeitsheft aktiv
➝ Schulbuch-Seiten 34–35 Die Ohren A1 –E– Hör genau hin! Öffne das Fenster und die Türe für eine oder zwei Minuten. Schließe deine Augen und konzentriere dich nur auf das, was du hörst. Notiere deine Eindrücke: Haben deine Klassenkameradinnen und Klassenkameraden das Gleiche gehört wie du? Besprecht eure Ergebnisse. B1 B2 V1 –E– Ein „Trommelfell“ basteln Du brauchst: einen leeren Joghurtbecher (ohne Deckel), ein Gummiringerl, Pfefferkörner, einen Luftballon, eine Schere. So geht’s: Schneide das dünne Ende des Luftballons ab. Spanne den Luftballon über den offenen Becher. Befestige ihn mit dem Gummiringerl. Das ist dein „Trommelfell“. In den Boden des Bechers stichst du mit der Schere vorsichtig ein kleines Loch. Lege die Pfefferkörner oben auf den Luftballon. Bilde mit einer Hand eine Art Trichter und sprich durch diesen in das Loch. Was kannst du beobachten? A2 –W, S– Vor Lärm muss man sich schützen! Lärm ist gefährlich für die Ohren. Finde mithilfe des Internets heraus, wie man sich vor Lärm schützen kann. Schreibe auf, was du gefunden hast: In welchen Berufen ist es besonders wichtig, dass die Ohren geschützt werden? Notiere mindestens 3. 13 Der Mensch Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=