Schritt für Schritt Mathematik 2, Arbeitsheft
4 Einfaches Rechnen mit Brüchen Löse die Subtraktionsaufgabe. Ergänze die Lücken. a) 7__ 10 − 4_____ = 3__ 10 b) 14__ 8 − _____ 8 = 5_ 8 c) 6_ 7 + 8_ 7 = _____ d) 1 _____ 5 = 2 Berechne. a) 4_ 9 · 5 = b) 42__ 9 : 6 = c) 20 = d) + 2_ 7 = Die Brüche aus zwei nebeneinanderliegenden Steinen ergeben addiert die Zahl darüber. Schreibe das Ergebnis in einfachster Form an. a) ( 1_ 2 + 2_ 5 ) b) ( 2_ 3 − 1_ 4 ) · 6 = Vereinfache die Rechenausdrücke. a) x_ 2 3 = b) b : 5 = c) 9 · y___ 12 + 2 · y___ 12 = d) 7 · a___ 8 − 3 · a___ 8 = Entscheide, ob die Aussagen zu dieser Rechnung richtig oder falsch sind: 5 · ( 2 · x___ 6 + 3 · x___ 6 ) = richtig falsch A Zuerst wird die Summe in der Klammer berechnet. B Zuerst wird das Produkt berechnet. C Das Ergebnis ist 4x. D Das Ergebnis als unechter Bruch ist 25 · x ____ 6 . 89 I1, H1, 2, K1 – 90 I1, H2, K1 91 I1, H2, K1 92 I1, H2, K2 _ 2 5 a) _ 1 7 b) _ 3 5 10 _ 4 5 1 3 93 I1, H2, K2 94 I1, H2, K2 95 I1, H2, 3, K3 19 P Schulbuch Seite 44/45 Nur · 2 = · zu Prüfzwecken 7 = 2 23__ 20 − 4__ – Eigentum 15__ des Verlags 3_ 7 _ 4 7 _ 1 7 öbv 5 + 3_
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=