Schritt für Schritt Mathematik 2, Arbeitsheft

Bruchrechnen 2 3 Brüche ordnen und vergleichen Vergleiche die Brüche wie im angegebenen Beispiel. Suche den gemeinsamen Nenner, erweitere die Brüche und setze das Zeichen < oder >. a) 3 _ 4 und 5 _ 6 _____ 12 und _____ 12 3 _ 4 5 _ 6 b) 3 _ 8 und 1 _ 3 _____ und _____ 3 _ 8 1 _ 3 Verbinde die Brüche vom kleinsten bis zum größten. Stefanie und Jan essen jeweils eine Pizza. Stefanie behauptet: „Ich habe 5 _ 8 von meiner Pizza aufgegessen. Ich habe mehr als du geschafft.“ Jan entgegnet: „Ich habe mehr geschafft. Ich habe 3 _ 4 von meiner Pizza gegessen.“ Wer hat recht? Begründe deine Antwort. Ordne die Zahlen. Beginne mit der kleinsten. 2 1 _ 3 32 __ 9 18 __ 7 3 1 _ 2 2 7 __ 12 3 7 __ 18 < < < < < Überprüfe, ob das Zeichen <, = oder > richtig gesetzt wurde. Sollte das Zeichen falsch sein, streiche es durch und erkläre, was falsch gemacht wurde. 83 I1, H1, K1 _ 4 8 _ 5 8 < a) z.B. b) 84 I1, H2, K1 85 I1, H2, K1 _ 7 9 a) b) _ 8 9 _ 5 9 _ 3 9 _ 4 9 _ 2 17 _ 2 12 _ 2 4 _ 2 3 _ 2 5 _ 2 7 c) _ 5 6 _ 3 4 _ 7 8 _ 1 2 86 I1, H4, K1 87 I1, H2, K2 88 I1, H3–4, K3 a) 3 _ 4 > 12 _ 10 c) 1 5 _ 12 = 1 25 _ 60 d) 2 8 _ 11 = 56 _ 77 b) 6 __ 9 = 12 _ 27 18 P Schulbuch Seite 42/43 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=