Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Das lerne ich: was Zuordnungen sind und wie sie dargestellt werden können dass die Funktion eine besondere Zuordnung ist was eine homogene lineare und was eine inhomogene lineare Funktion ist und wie diese dargestellt werden können wie die Steigung einer linearen Funktion bestimmt werden kann wie die Nullstelle einer linearen Funktion bestimmt werden kann Anna befragt ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, welches ihr Lieblingsfach ist. Stelle das Ergebnis in einem geeigneten Schaubild dar. Lieblingsfach Anzahl der Personen Deutsch 2 Mathematik 3 Englisch 6 Sport 10 Musik 4 Ein Wasserhahn tropft. Nach zwei Stunden kommt genau ein halber Liter Wasser zusammen. Lege eine Zuordnungstabelle an: 2h − 0,5 Liter. Wie lange dauert es, bis eine 50-Liter-Wanne gefüllt ist? Das Diagramm zeigt Gerdas Fahrt mit dem Fahrrad zur Schule. a) Wann fährt Gerda schnell? b) Wie viel Meter legt sie dabei zurück? c) Wie oft bleibt sie stehen? d) Wie lange bleibt sie jeweils stehen? e) Hat Gerda bei ihrem ersten Halt schon die Hälfte der Strecke zurückgelegt? f) Wie lange dauert die Fahrt? g) Wie viel Meter legt sie insgesamt zurück? 465 I4, H2, K2 466 I4, H2, K1 467 I4, H3–4, K2 0 500 Zeit in Minuten 1000 5 10 15 Weg in Meter 97 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=