Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Wo stehe ich? Ich kann… …Werte in ein Koordinatensystem eintragen. … Informationen aus einem Schaubild entnehmen. … Schaubilder zu Sachsituationen erstellen. …mit Prozenten rechnen. … Texte in die Sprache der Mathematik übersetzen. Überprüfe deine Einschätzung! Trage folgende Punkte in ein Koordinatensystem ein (Einheit: 1 cm): A (−2 | 1), B (3 | 3), C (3 | 6), D (0 | 6). Welche Figur entsteht, wenn du die Punkte der Reihe nach verbindest? Das Schaubild zeigt den Kontostand einer Klassenkassa. a) Wie hoch war der Kontostand Ende Mai? b) An welchem Monatsende war der Kontostand am niedrigsten? c) In welchem Monat muss Geld vom Konto abgehoben worden sein? Eine Umfrage in der Klasse 4b, brachte folgendes Ergebnis: 28% der Schülerinnen und Schüler besitzen Katzen, 42,5% haben Hunde, 3,2% Fische, 17 % Kaninchen und 9,3% haben keine Haus- tiere. Stelle das Ergebnis in einem Kreisdiagramm dar. Berechne den Grundwert im Kopf. a) 45 kg entsprechen 50% b) 800 kg entsprechen 40% c) 12€ entsprechen 20% Ilse ist um drei Jahre älter als Eric. In drei Jahren werden beide zusammen 33 Jahre alt sein. Wie alt sind sie heute? 460 I3, H2, K1 Betrag in € am Monatsende 0 März April Mai Juni Juli Aug. Sept. 100 200 400 Monat Klassenkassa 300 Okt. Nov. 461 I4, H2, K1 462 I4, H2, K1 463 I1, H2, K1 464 I2, H2, K2 5 Zuordnungen und lineare Funktionen 96 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=