Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen 1) Dividiere. 7,6 : 0,19 2) Berechne und schreibe das Ergeb- nis mehrnamig. 12min 25 s + 2min 38 s 3) Konstruiere das Dreieck und miss die Seite c ab (a = 7cm, γ = 70°, b = 55mm). 4) Berechne. ( 1 _ 2 + 2 _ 3 ) : ( 1 _ 2 − 2 _ 5 ) 5) Tom hat beim Kauf eines Spiels 20%, das sind 4,65€, gespart. Wie teuer war das Spiel ursprünglich? 6) Berechne die Höhe h c des Dreiecks. A = 48 cm 2 c = 12 cm 7) Löse die Gleichung. 5 (2x − 8) = 6 (x − 7) 8) Mia braucht mit 90 km/h 36 Minuten. Gestern gab es eine Baustelle. Deshalb fuhr sie nur 60 km/h. Wie viel Minuten brauchte sie länger? 9) Fasse zusammen. 3 √ __ x − √ __ x 10) Berechne die fehlende Seite des gleichschenkligen Dreiecks auf eine Dezimale genau. c = 30 cm, h c = 50 cm 11) Vereinfache. (9x – 3) 2 – 6 (2x + 6) 2 Nun kannst du dich entscheiden, wie dein Weg weiter verlaufen soll. In beiden Fällen gibt es noch viel zu lernen! Nur so kommst du im Leben voran. Willst du in die weiterführende Schule? Dann bearbeite diese Kärtchen. A) Berechne. I: 3,5x + 5y = 22 II: 5x + 6y = 28 B) Maya ist drei Jahre älter als Kristina. Zusammen sind sie 61 Jahre alt. Berechne Mayas Alter. C) Passt ein 16 cm langer Stift in diese quaderförmige Schachtel (a = 15 cm; b = 4 cm; h = 3,5 cm)? D) Zeichne den Graphen y = – 3 _ 4 x + 3. E) Vereinfache. 3a 2 ___ 2b ___ 10ab ____ 6b 2 F) Berechne. 16 ____ x 2 – 4 = x ___ x – 2 – x ___ x + 2 G) Eine 80 cm hohe Regentonne fasst 180 Liter. Berechne den Radius der Tonne. H) Schreibe mit- hilfe der Gleitkomma- darstellung. 630 000 000 000 000 Willst du bald in einen Beruf einsteigen? Dann bist du auf diesem Weg richtig. Auf dem Weg in einen Beruf ist der Taschenrechner nicht erlaubt. I) Ein Auto fährt mit 5,2 Liter 100 km. Wie weit kommt das Auto mit 30 Liter? Runde auf Ganze. II) Berechne das Volumen des Zylinders (r = 3 cm, h = 11 cm). Rechne mit π = 3,14. Runde auf cm 3 genau. III) Nenne die Formel für die Mantelfläche des Kegels. IV) Verwandle. 908mm = m V) Berechne 4% von 120. VI) Berechne das arithmetische Mittel der Zahlen 17, 69, 88, 94. VII) Rechne im Kopf. 65 · 3 + 14 = VIII) Berechne. 3 _ 4 · 1 1 _ 2 – 5 _ 6 = 205 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=