Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen In einer Klasse sind 20 Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen der Schuluntersuchung werden die Körpergrößen festgestellt. Es ergibt sich folgende Liste (Größe in cm): 155, 167, 172, 159, 153, 189, 154, 165, 169, 163, 134, 164, 171, 166, 156, 162, 168, 167, 159, 167 a) Ordne die Körpergrößen steigend. Wie groß ist die Streu- breite? b) Berechne die mittlere Abweichung vom Mittelwert. c) Schätze ein, in welcher Klasse (Schulstufe) die Schülerinnen und Schüler sein könnten. Clara und Emma wetten, wer von ihnen das bessere Zeitgefühl hat. Jede lässt eine Stoppuhr laufen und hält sie an, wenn ihrer Meinung nach 30 Sekunden vergangen sind. Gewinnerin ist, wer nach 10 Versuchen im Durchschnitt näher an den Idealwert herankommt. Clara 23,6 38,7 31,1 27,1 33,9 36,3 23,9 30,3 27,9 29,6 Emma 33,5 28,6 32,1 25,9 34,7 33,8 25,4 32,1 29,7 31,9 a) Wer gewinnt die Wette? Berechne dazu die mittlere Abweichung vom Idealwert (30 Sekunden). Arbeite am PC. Übertrage die Daten in ein Tabellenkalkulationsprogramm (z. B. Excel). Klicke auf f(x) und suche die Funktion MITTELABW. Markiere den Bereich mit den Daten. Das Programm errech- net die mittlere Abweichung vom Mittelwert, sobald du die Returntaste drückst. b) Arbeite mit einer Partnerin oder einem Partner. Erhebt selbst Daten für euer Zeitgefühl und wertet sie am PC aus. c) Sucht selbst andere Themen. Legt Tabellen mit Daten an und bearbeitet sie im Tabellen- kalkulationsprogramm. 963 I4, H2–3, K1 Zwischenstopp Richtig oder falsch? Kreuze an. r f A Streuungsmaße helfen, Daten einzuschätzen, wenn Lagemaße nicht ausreichend sind. B Die Streubreite wird mit dem Maximum und dem Minimum berechnet. C Die mittlere Abweichung vom Mittelwert kann positiv oder negativ sein. D Ausreißer beeinflussen die mittlere Abweichung vom Mittelwert nicht. E Wenn die Daten symmetrisch zum Zentralwert liegen, ist die mittlere Abweichung vom Mittelwert 0. 964 I4, H3, K2 965 B ô I4, H2–3, K3 195 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=