Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Welche Aussage über Zinseszinsen ist wahr? w f A Mit Zinseszinsen steigt das Guthaben linear an. B Zinseszinsen werden am Ende des Jahres vom Guthaben abgezogen. C Zinseszinsen werden wie exponentielles Wachstum berechnet. D Zinseszinsen werden nur bei Guthaben, aber nicht bei Krediten verrechnet. Familie Szabó hat aus einem Bausparvertrag 6750€ ausbezahlt bekommen. Sie legt das Geld auf ein Sparbuch, das mit 3% verzinst wird. Wie viel Geld kann die Familie nach 5 Jahren abheben? Bei einem Laborversuch werden 2 500 Bakterien beobachtet. Ihre Anzahl verringert sich inner- halb einer Stunde auf die Hälfte. Wie viele Bakterien sind nach 8 Stunden noch vorhanden? Ich kann erklären, was Zinseszinsen sind und sie berechnen. 942 I2, H3, K2 943 I2, H2, K2 Ich kann erklären, was exponentielle Abnahme ist und sie berechnen. 944 I2, H2, K2 Ein neues Medikament verringert die Anzahl von Keimen so, dass sich diese innerhalb von vier Stunden halbieren. Wie viele Keime sind nach einem Tag von 1 000 Keimen noch übrig? Wie viel Geld wurde mit p = 4,5% angelegt, wenn man nach 12 Jahren 7631,45€ hat? Auf ein Sparkonto werden 10 000€ eingezahlt. Das Geld wird mit 3,5% verzinst. Nach 3 Jahren sinken die Zinsen um 0,5%. Nach fünf weiteren Jahren wird der Zinssatz um 1 _ 4 % erhöht. Über wie viel Geld kann man nach zehn Jahren verfügen? Sabine hat die Graphen verschiedener Funktio- nen gezeichnet. Es sollten lineare und exponen- tielle Zu- und Abnahmen dargestellt werden. y = 20x y = 200 · 0,7 x y = 50 + 1,6 x y = 3 · 1,5 x y = 200 − 15x Hat sie alles richtiggemacht? 945 I2, H2, K1 946 I2, H2, K2 947 I2, H2, K2 B 100 y x 50 1 2 3 4 5 6 0 150 200 7 8 9 10 A C D E 948 I2, H2–3, K2 189 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=