Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Wachstums- und Abnahmeprozesse 9 Insekten – unser Speiseplan von morgen? Bereits zwei Milliarden Menschen ernähren sich von den kleinen Krabbeltieren, vor allem in Afrika und Asien. Langsam kommt auch Europa auf den Geschmack. Es gibt bereits viele Rezepte mit Insekten. Die Österreicherinnen Katharina Unger und Julia Kaisinger entwickelten im Rahmen einer Diplomarbeit Insektenzuchtanlagen für zu Hause. Es gelang ihnen, innerhalb einer Woche 500g Fliegenlarven zu züchten, die beispielsweise in Müslis Verwendung finden können. Recherchiert das Thema im Internet und diskutiert in der Klasse darüber. Ein Züchter beginnt mit 10 Mehlmottenweibchen. Er rechnet damit, dass aus den Eiern je zur Hälfte Männchen und Weibchen schlüpfen. Für die Entwicklung der nächsten Generation Motten nimmt er 4 Monate an. Jedes Weibchen legt im Durchschnitt 200 Eier ab. a) Wie viele Mehlmottenweibchen könnte er unter diesen Voraussetzungen in einem Jahr züch- ten? b) Wie stark verringert sich die Anzahl der Motten, wenn man von jeder Generation die Hälfte der Larven für die Produktion von Nahrungsmitteln entnimmt? Bekannte Fast-Food-Restaurants verkaufen bis zu 75 Burger pro Sekunde. Für einen Mehlwurmburger braucht man ungefähr 80 Larven. Könnte man mit zehn Mehlmottenweibchen genug Larven produzieren, um ein Jahr lang die Produktion des Fast-Food-Restaurants durch Mehlwurmburger zu ersetzen? Teresa möchte ihre 5 Gäste mit einem Insektenmenü überraschen. Sie hat Rezepte gefunden und die Zutaten eingekauft. Eine Packung Mehlwürmer mit 40g kostet 9,95€. 5 durchschnittlich große Mehlwürmer wiegen ca. 1 g. Mehlwurmcurry Pro Portion rund 100 Mehlwürmer in heißem Öl anbraten. Drei bis fünf Minuten garen. Zwiebel und Gemüse schneiden, andünsten. Nach Geschmack würzen und Frischkäse hinzu- fügen. Mehlwürmer unterheben. Reis kochen und mit dem Curry anrichten. Insekten-Pralinen (3 pro Gast) Mehlwürmer einige Tage in Zuckerlösung einlegen. Butter mit Staub- und Vanillezucker schaumig schlagen. Geschlage- nes Obers unterheben. Etwas Kakao oder Cappuccino hinzugeben. Die Masse in Pralinen-Rohlinge füllen. Je 3 Insekten in die Pralinen stecken. Mit geschmolzener Schoko- lade verschließen und mit 3 weiteren Würmer dekorieren. Wie viele Packungen Mehlwürmer braucht Teresa für ihr Menü, wenn sie auch mitisst? Wie viele dieser Menüs kann man mit dem Nachwuchs eine Mehlmotte pro Jahr herstellen? 935 C ô I1, H3, K1 936 I2, H2–3, K3 937 I2, H2–3, K2 938 I2, H2–3, K3 186 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=