Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Drehzylinder, Drehkegel und Kugel im Alltag Die Abbildungen zeigen einige runde Gegenstände. Nenne weitere aus deiner Umgebung. a) zylinderförmige Gegenstände b) kegelförmige Gegenstände c) kugelförmige Gegenstände Begründe, unter welchen Bedingungen eine Walze länger braucht, um eine bestimmte Straßenfläche zu walzen. Eine Kirsche ist annähernd kugelförmig und hat einen Durchmesser von ca. 15mm. Schätze, wie viele Kirschen in einem Glas mit einem Durchmesser von 8 cm und einer Höhe von 10 cm Platz haben. Der Salar de Uyuni liegt im Südwesten Boliviens auf einer Höhe von 3 653m und gehört zu den Landschaften des Altiplano. Schätze das Volumen eines 1m hohen Salzke- gels, wenn der Durchmesser 2m beträgt. In einen Würfel mit der Kantenlänge a wird eine Kugel mit dem Radius r gegeben. Schätze, um wie viel Prozent das Kugel- volumen kleiner ist, als das Würfelvolumen. 754 I3, H2–3, K2 755 I3, H4, K3 756 I3, H4, K2 757 I3, H4, K2 a r 758 I3, H3, K2 Das lerne ich: wie man von einem Drehzylinder die Oberfläche und das Volumen bestimmen kann wie man von einem Drehkegel die Oberfläche und das Volumen bestimmen kann wie man von einer Kugel die Oberfläche und das Volumen bestimmen kann wie man zusammengesetzte Körper berechnen kann 153 Nur zu Prüfzwecken – E gentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=