Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Überprüfe deine Einschätzung! Berechne jeweils die gesuchte Größe beim Kreis. a) r = 5,2 cm; b) d = 150 cm; u = cm; A = cm 2 u = cm; A = cm 2 Einem Kreis mit dem Radius r = 4 cm wird ein Quadrat r eingeschrieben. Berechne die Seitenlänge des Quadrats. Berechne mit dem Taschenrechner. a) 1 _ 4 + 2 _ 5 · 1 1 _ 2 = b) √ ___________ 1,5 2 + 2,4 2 = c) 15 2 · √ __ 3 _____ 4 = Entscheide, ob die Aussage wahr oder falsch ist. Aussage wahr falsch A Der Radius eines Kreises ist doppelt so groß wie der Durchmesser. B Der Umfang eines Kreises ist d · π. C Ein Kreis hat unendlich viele Durchmesser. D Alle Punkte der Kreislinie bilden die Kreisfläche. 750 I3, H2, K1 r a 751 I3, H2, K2 752 ó I3, H2, K2 753 I3, H3–4, K2 Wo stehe ich? Ich kann… … den Umfang eines Kreises berechnen. … den Flächeninhalt eines Kreises berechnen. … Formeln umformen. … den Taschenrechner richtig einsetzen. … rechtwinklige Dreiecke in einer Figur erkennen. …mithilfe des pythagoräischen Lehrsatzes die dritte Seite eines rechtwinkligen Dreieckes berechnen. 8 Körper – Drehzylinder, Drehkegel, Kugel 152 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=