Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen a) Verdoppelt man die Summe zweier verschiedener Zahlen, erhält man 34. Die Differenz aus dem Doppelten der ersten und der Hälfte der zweiten Zahl ist 14. b) Das Dreifache der Differenz zweier verschiedener Zahlen beträgt 18. Addiert man die Hälfte der ersten und ein Viertel der zweiten Zahl, erhält man 30. c) Vermehrt man zwei Drittel einer Zahl um drei Viertel einer anderen Zahl, erhält man 36. Ein Drittel der ersten Zahl ist um 3 größer als ein Viertel der zweiten Zahl. Welche Aussage ist richtig? Kreuze an. A Textgleichungen kann man nur mit dem Additionsverfahren lösen. B Bei Textgleichungen kann man die Lösung nicht überprüfen. C Zum Lösen eines Gleichungssystems mit zwei Variablen braucht man zwei Gleichungen. Lisa ist um 6 Jahre älter als ihre Schwester Lena. Vor drei Jahren war Lisa doppelt so alt wie Lena. Lisa und Lena haben gespart. Lisa stellt fest: „Wenn ich dir einen Euro gebe, haben wir beide gleich viel. Wenn du mir einen Euro gibst, habe ich doppelt so viel wie du.“ Zwei Zahlen verhalten sich wie 2 : 3. Addiert man zur ersten Zahl 8 und zur zweiten Zahl 7, so verhalten sich die neuen Zahlen wie 3 : 4. Arbeite mit einer Partnerin oder einem Partner. Erfindet Zahlenrätsel, die man durch Gleichungssysteme mit zwei Variablen lösen kann. Erstellt die Angabe, ermittelt die Lösung und tauscht eure Beispiele mit anderen Gruppen. Zwischenstopp Auf dem Parkplatz einer Raststation sind Motorräder und PKWs geparkt. Lilly zählt 127 Fahrzeuge. Felix hat festgestellt, dass alle Fahrzeuge zusammen 446 Räder haben. Wie viele Motorräder und PKWs stehen auf dem Parkplatz? 729 I2, H2, K1 730 I2, H2, K1 731 I2, H2–4, K2 Zwischenstopp Die Hälfte einer Zahl ist um 4 kleiner als zwei Fünftel einer zweiten Zahl. Vermindert man das Doppelte der zweiten Zahl um 2, erhält man das Vierfache der ersten Zahl. 732 I2, H2–3, K2 733 I2, H2–3, K2 734 I2, H2–3, K2 735 I2, H2–3, K2 736 B I2, H2–3, K3 147 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=