Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Satz des Pythagoras 4 2 Rechtwinklige Dreiecke Welche Figuren haben rechte Winkel? Verwende zum Messen ein Geodreieck und kennzeichne den rechten Winkel. Wiederhole gemeinsam mit deiner Nachbarin bzw. mit deinem Nachbarn. a) Ein rechter Winkel hat °. b) Welche Winkelarten gibt es? c) Wie viel Grad haben die verschiedenen Winkelarten? Färbe in den Dreiecken die Katheten blau und die Hypotenuse rot und beschrifte. 507 I3, H1, K1 508 B I3, H3, K1 Die drei Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks haben besondere Namen. Die zwei Katheten bilden den rechten Winkel. Die Hypotenuse liegt dem rechten Winkel gegenüber. Sie ist immer die längste Seite. Hypotenuse Kathete 2 Kathete 1 509 I3, H1, K1 Zwischenstopp Suche die rechtwinkligen Dreiecke und zeichne den rechten Winkel ein. Kennzeichne die Katheten blau und die Hypotenuse rot und beschrifte. 510 I3, H1, K1 96 M Arbeitsheft Seite 45 Ó Arbeitsblatt bj362e Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=