Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Variablen, Terme, Potenzen 3 Basis und Plus – Das kann ich! Stelle einen Term auf. a) Vermindere das Fünffache von x um 12b. b) Addiere zum Doppelten einer Zahl das Dreifache dieser Zahl. Beschreibe die Terme. a) 3y − 7 b) 3r − (4s + 2r) c) 2 (2x − 3y) Berechne. a) 3x + 5x − 10x – x b) 8x − 3y − (2x − y) c) 2,2y + 5,6y − 3y Vereinfache die Terme und mache eine Probe. a) 3x + x − 2x − 5x + 8x (x = 2) b) 7a − 2b + 7b − 3a − (5b − 2a) (a = 2, b = 3) Multipliziere. a) 5a · 3b · 2c b) 0,2 · 10x c) 3 (x + 2y) Dividiere. a) 25x : 5 b) (−9ab) : (−3ab) c) 4abc : 12ac Schreibe als natürliche Zahl oder mithilfe einer Zehnerpotenz. a) 10 5 b) 1 000 000 c) 10 7 d) 100 Schreibe in Gleitkommadarstellung. a) 4 000 b) 5700 000 c) 60 340 000 d) 930 Ich kann Terme aufstellen. 476 I2, H2, K1 477 I2, H1, K2 Ich kann mit Termen rechnen. 478 I2, H2, K1 479 I2, H2, K1 480 I2, H2, K1 481 I2, H2, K1 Ich kann Zehnerpotenzen zur Darstellung von Zahlen verwenden. 482 I2, H1, 2, K1 483 I2, H1, 2, K1 90 M Arbeitsheft Seite 42/43 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=