Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Schreibe als natürliche Zahl. a) 7,8 · 10 5 b) 2,006 · 10 9 c) 7,6 · 10 3 d) 3,802 · 10 4 Schreibe die Entfernung in Gleitkommadarstellung. a) Entfernung der Erde vom Mond: 384 400 km b) Entfernung der Erde von der Sonne: 149 600 000 km Dinosaurier sind vor ca. 6,5 · 10 7 Jahren ausgestorben. Schreibe die Jahre auf. Berechne und schreibe die Zahlen mithilfe der Gleitkomma darstellung. a) Wie viele Sekunden bist du schon auf der Welt? b) Wie viele Sekunden hast du schon Hausübungen geschrieben? c) Wie viele Sekunden sind es noch bis zu den großen Ferien? Die Sonne strahlt jedes Jahr eine Energie von 7,5 · 10 17 kWh (Kilowattstunden) auf die Erde ab. Berechne die Energie pro Tag. Finde heraus, wie viel Energie ein Vierpersonenhaushalt pro Jahr benötigt, und vergleiche mit der Sonnenenergie. Recherchiere im Internet. Gib in Gleitkommadarstellung an, wie viel Meter das Licht in einer Sekunde zurücklegt. Wie lange braucht das Licht von der Sonne zur Erde? Wie könnte man die Stellen rechts vom Komma mithilfe von Zehnerpotenzen anschreiben? z. B.: 0,00021 424 I2, H2, K1 425 I2, H1, K1 426 I2, H1, K1 427 I2, H2, K3 Zwischenstopp Schreibe als natürliche Zahl, mit Zehnerpotenz und als Gleitkommadarstellung. a) zweiundsiebzig Millionen b) fünfzehn Billiarden 428 I2, H2, K2 Besondere Bezeichnun- gen für Zehnerpotenzen 10 2 … Hekto 10 3 … Kilo 10 6 … Mega 10 9 … Giga 10 12 … Tera 429 ô I2, H2, 4, K3 430 ô I2, H2, K2 431 I2, H3, K1 81 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=