Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Das lerne ich: was Terme sind und wie man mit ihnen rechnen kann was Potenzen sind und wie man mit ihnen rechnen kann wie man große Zahlen einfach und übersichtlich darstellen kann was binomische Formeln sind und wie man mit ihnen rechnen kann c b a Philipp will ein Geburtstagsgeschenk für seinen Freund verpacken. a) Wie viel Geschenkband braucht er? Schreibe einen Term auf, indem du die Variablen a, b und c benutzt. b) Wie viel Band braucht er zusätzlich für die Schleife? c) Wie lang muss das Geschenkband für a = 8 cm, b = 10 cm und c = 20 cm mindestens sein? Philipp geht mit seiner Schwester zur Geburtstagsfeier seines Freundes. Der wartet bereits mit einem Freund auf ihn. Sie begrüßen einander. a) Wie viele „Begrüßungen“ sind das? b) Setze die Zeichnung fort. c) Setze für die Figuren Buchstaben ein: a = rote Figur, b = blaue Figur, c = violette Figur, d = gelbe Figur Welche Gleichung erhältst du? d) Wie kannst du die Buchstabenkombination „ab“ interpretieren? a) Berechne. 9 · 11 = 99 · 101 = 999 · 1 001 = b) Was vermutest du, ist das Ergebnis von 9 999 · 10 001? Beim „Übersetzen“ des Terms ist einiges durcheinandergeraten. Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. (2x − 4) · (4x + 8) : 4 349 I2, H1−3, K2 350 I2, H3, 4, K3 ( + ) · ( + ) = + + = 351 I2, H2, 3, K2 352 I2, H1, K2 vermindert um 4 Multipliziere durch 4 mit das Doppelte einer Zahl dem Vierfachen der Zahl und dividiere dann plus 8 69 Ó GZ-Arbeitsblatt wm5uv3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=