Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Berechne die fehlende Größe des Dreiecks. a) A = 0,72m 2 ; a = 1,2m h a = b) A = 8,64 cm 2 ; h c = 32mm c = Entscheide, ob die Aussage wahr oder falsch ist. Begründe deine Entscheidung. wahr falsch A Schneidet man eine Raute entlang der Diagonalen auseinander, erhält man vier gleich große rechtwinklige Dreiecke. B Verdoppelt man eine Seite und die zugehörige Höhe eines Dreiecks, verdoppelt sich auch der Flächeninhalt. C Sind die Winkel β und δ eines Deltoids rechte Winkel, lässt sich ein Umkreis konstruieren. Aus einer rechteckigen Blechplatte wird eine unregelmäßige Figur herausgeschnitten. Maße in cm. a) Berechne den Flächeninhalt der ausgeschnittenen Figur. b) Wie viel Prozent der Fläche fällt weg? Berechne Flächeninhalt und Umfang der zusammengesetzten Figur. a) In welche Flächen kannst du die Figur sinnvoll zerlegen? b) Ist die Figur symmetrisch? c) Wie viel Prozent der Gesamtfläche macht das innere graue Rechteck aus? 341 I3, H2, K2 342 I3, H2, 3, K3 26 22 65 34 22 11 22 26 343 I3, H2, K3 7,4 cm 4,0 cm 3,9 cm 3,6 cm 3,6 cm 5,2 cm 5,2 cm 344 I3, H2, 3, K3 67 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=