Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Ida hat bei ihrer Schwester 5€ Schulden. Sie leiht sich weitere 12€ aus. Welche Rechnung passt zu diesem Text? Kreuze an. A: 5 − 12 B: − 5 − 12 C: − 5 + 12 D: + 5 + 12 Berechne. a) (+23) − (−14) b) (−13) − (+41) c) (+12) ∙ (−3) d) (−36) : (−4) Berechne. a) (−12,3) + (−6,7) b) ( − 1 _ 2 ) + ( + 3 _ 8 ) c) (+10) : (−2,5) Tamara hat auf ihrem Jugendkonto einen Kontostand von 23,60€. Sie kauft sich eine Kinokarte um 11€ und im Schreibwarengeschäft bezahlt sie 9,80€. Wie viel Geld muss sie sich von ihrer Mutter leihen, wenn sie sich noch eine CD für 12,99€ kaufen möchte? Achte auf die Rechenregeln und berechne das Ergebnis. a) (−55) − (−3) ∙ (+8) b) (+27,2) : [(−2) + (−11,6)] Ich kann mit ganzen Zahlen rechnen. 233 I2, H3, K1 234 I2, H2, K1 Ich kann mit rationalen Zahlen rechnen. 235 I2, H2, K1 236 I2, H1, 2, K2 237 I2, H2, K2 Frau Schmidts neuer Kontostand beträgt −725€. Vorher hat sie die Stromrechnung von 121,20€ und ihre jährliche Autoversicherung von 765,20€ überwiesen. Wie lautete ihr alter Kontostand? a) Welches ist die größte dreistellige negative Zahl? b) Welches ist die kleinste zweistellige positive Zahl? Zeichne das Dreieck ABC mit den Koordinaten A (−2 | −1), B (−4 | 0) und C (0 | 0) in ein Koordinaten system. Ermittle den Umkreismittelpunkt und gib die Koordinaten von U an. Berechne. a) [ ( +2 1 _ 5 ) ∙ ( −1 3 _ 4 ) ] + ( −4 1 __ 10 ) : ( − 1 _ 3 ) b) | ( − 4 _ 9 ) ∙ ( +1 5 _ 6 ) | − 2 _ 9 238 I2, H1, 2 K2 239 I2, H3, K3 240 I3, H1, 2 K2 241 I2, H2, K2 47 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=