Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Emmas Bruder arbeitet als Restaurantfachmann. Er kassiert zwei Getränke zu je 2,30€. Der Gast gibt ihm 10€. Wie viel muss Emmas Bruder herausgeben? a) (−2) ∙ (−3) + (+5) ∙ (−4) − (−6) ∙ (−7) b) [(+24) − (+8) : (+2)] − [(+10) − (+5) ∙ (+4)] : (−5) c) (−18) ∙ (+6) − (+52) : (−13) + (−12) ∙ (+9) d) [(−2) ∙ (+3) + (−20)] + (+24) ∙ (−6) + (−4) e) [(−140) : (−35) + (+24) : (−8)] ∙ [(−5) ∙ (−17) − (+35)] Addiere zum Produkt der Zahlen (+2,4) und (−4,5) den Quotienten der Zahlen (−42) und (+6). Subtrahiere die Differenz der Zahlen (−8) und (−20) vom Quotienten der Zahlen (+12,4) und (−4). Rechne vorteilhaft. Wende die Rechengesetze an. a) (−5,4) : ( − 3 _ 4 ) + (−1,3) : (−0,75) b) (−6,8) : (−2) ∙ (−0,5) c) 7 ∙ (−2,5) + 3 ∙ (−2,5) Berechne. a) [ (−4,6) − ( −3 1 _ 2 ) ] ∙ ( −1 1 _ 2 ) − ( +1 5 _ 7 ) : ( − 4 _ 7 ) b) [ ( −3 1 _ 5 ) : ( −10 2 _ 3 ) − (−2,3) ∙ 2 4 _ 7 ] : ( −3 1 _ 2 ) c) ( −3 2 _ 3 ) : ( − 11 __ 9 ) + | − 5 _ 6 | − (+3) d) [ ( −5 1 _ 5 ) − ( −3 1 _ 4 ) : ( −2 1 _ 2 ) ] : ( −4 2 _ 5 ) Sind folgende Aussagen wahr oder falsch? Begründe jeweils ausführlich oder gib ein Gegen beispiel an. a) Ändert man in einem Produkt das Vorzeichen bei fünf Faktoren, so ändert sich der Wert des Produktes nicht. b) Ändert man in einer Summe aus zwei Summanden jeweils das Vorzeichen, so bleibt der Wert der Summe betragsmäßig gleich. c) Das Produkt einer rationalen Zahl mit ihrer Gegenzahl ist immer negativ. a) ( + 4 _ 9 ) ∙ ( − 3 _ 8 ) + ( − 4 __ 15 ) ∙ ( − 5 _ 8 ) b) [ ( −2 5 _ 8 ) ∙ ( −1 5 _ 7 ) − ( +5 3 __ 10 ) ] ∙ ( −3 1 _ 4 ) c) [ ( −8 1 _ 4 ) ∙ ( +1 2 _ 3 ) ] : [ ( −7 1 _ 3 ) − ( −1 5 _ 6 ) ] d) [ ( −1 2 _ 3 ) : ( +2 2 _ 5 ) + ( +1 1 _ 3 ) ∙ ( −1 1 _ 2 ) ] ∙ (−2) 189 I1, H1, 2, K2 190 I1, H2, K2 191 I1, H1, 2, K2 192 I1, H1, 2, K2 193 I1, H1, 2, K2 Zwischenstopp a) [(+144) ∙ (−12) + (−0,8)] + (−4) : (−2) b) 7 1 _ 2 − 2 _ 5 ∙ ( −2 3 _ 4 ) + ( −4 1 _ 4 ) 194 I1, H2, K2 195 I1, H2, K2 196 I1, H3, 4, K3 197 I1, H1, 2, K2 39 Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=