Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Das lerne ich: wie man Daten ordnen kann wie man Häufigkeiten angeben kann wie man Daten vergleichen kann wie man Daten auswerten kann wie man Daten darstellen kann wie man Diagramme richtig lesen kann wie man Zusammenhänge bei statistischen Daten erkennen kann Tim und Patrick sitzen vor ihrer Mathematik-Hausübung. Sie haben schon im vorigen Schuljahr Grundbegriffe der Statistik kennengelernt. Sie sollen nun diese Begriffe aufschreiben und erklären. Beide haben eine lange Liste erstellt. Ordne die Begriffe aus beiden Listen einander richtig zu. Verbinde die Buchstaben mit den entsprechenden Ziffern. 1001 I4, H3, K1 Strichliste A Mittelwert B Urliste C Modalwert D graphische Darstellung E Rangliste F absolute Häufigkeit G relative Häufigkeit H Zentralwert I Durchschnitt J Median K 1 Wert, der am häufigsten auftritt 2 Fünferpakete: vier Striche, quer darüber der fünfte 3 Liste mit ungeordneten Werten 4 Liste mit geordneten Werten 5 Summe aller Werte durch die Anzahl der Werte 6 Balkendiagramm, Säulendiagramm, Kreisdiagramm, Piktogramm 7 Anzahl der Striche in der Strichliste 8 Wert, der in der Mitte einer geordneten Liste steht 9 Anzahl im Vergleich zur Gesamtzahl 199 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=