Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Wo stehe ich? Ich kann… … Daten aus Tabellen ablesen. … Brüche erweitern und kürzen. … Zahlen auf gegebene Stellenwerte runden. … Strecken und Winkel genau zeichnen. Statistik Überprüfe deine Einschätzung! Die Tabelle zeigt das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Österreich. a) In welchem Bundesland haben die Men schen das höchste Einkommen? b) In welchen Bundesländern ist das Einkom men gleich hoch? c) Wie groß ist der Unterschied zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Einkommen? d) Runde die Werte auf Tausender und zeichne ein Säulendiagramm. a) Kürze die Brüche so weit wie möglich und gib sie dann als Dezimalzahl an. 24 __ 32 = = 56 __ 98 = = 25 __ 55 = = 84 ___ 120 = = b) Erweitere die Brüche auf den angegebenen Nenner und gib sie dann als Dezimalzahl an. 3 _ 5 = __ 10 = 3 _ 4 = ___ 100 = 5 _ 8 = ___ 1 000 = 27 __ 20 = ___ 100 = Zeichne die Winkel α = 75°, β = 112° und γ = 220°. Einkommen pro Jahr und Person in € Burgenland 22100 ≈ Kärnten 21 500 ≈ Niederösterreich 23 200 ≈ Oberösterreich 22 400 ≈ Salzburg 22 800 ≈ Steiermark 21 900 ≈ Tirol 22100 ≈ Vorarlberg 23 300 ≈ Wien 21 800 ≈ Quelle: Statistik Austria (3. 6. 2016) 998 I1, H2, K1 B K N O S St T V W 999 I1, H2, K1 1000 I3, H2, K1 10 198 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=