Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Zeichne ein Siegerpodest. Es besteht aus zwei Quadern und einem Würfel mit jeweils gleicher Grundfläche. Der Würfel hat eine Kantenlänge von 40mm, der mittlere Quader ist um die Hälfte höher als der Würfel, der rechte Quader ist um die Hälfte niedriger als der Würfel. Zeichne die Körper im Frontalriss und im Horizontalriss. a) Würfel: a = 4,4 cm; α = 135°; v = 1 _ 2 b) Quader: a = 3 cm; b = 1,8 cm; c = 6 cm; v = 1 _ 2 Zeichne die Grundflächen in dein Heft und vervollständige den Frontalriss eines Prismas. Die Körperhöhe beträgt 8 cm. Zeichne den Frontalriss der Prismen mit folgenden Grundflächen. Die Körperhöhe beträgt 6 cm. a) b) c) Zeichne ein eigenes Prisma mit ausgefallener Grundfläche. 821 I3, H1–3, K2 Der Horizontalriss oder Militärriss eignet sich besonders für die anschauliche Darstellung von Körpern mit einer stark gegliederten Oberseite. Grundfläche und Deckfläche werden unverzerrt in wahrer Größe gezeichnet. Lotrechte Kanten werden im Verzerrungsverhältnis v = 1 _ 2 verkürzt gezeichnet. z y x 60° 30° v 822 I3, H1, K2 liegend stehend 823 I3, H1, K2 a) b) c) Zwischenstopp Zeichne die Prismen im Frontalriss und im Horizontalriss. Die Körperhöhe beträgt 7cm. a) regelmäßiges dreiseitiges Prisma: a = 4 cm b) dreiseitiges Prisma: a =2,5 cm; b = 5,6 cm und c = 6,8 cm 824 I3, H1, K2 825 I3, H1, 4, K3 163 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=