Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Wo stehe ich? Ich kann… …Maßeinheiten umrechnen. … den Umfang von Figuren berechnen. … den Flächeninhalt von Dreiecken und Vierecken berechnen. … Formeln nach einer gesuchten Größe umformen. … das Netz eines Würfels und eines Quaders zeichnen. … den Schrägriss eines Quaders zeichnen. 8 Überprüfe deine Einschätzung! Wandle in die angegebene Einheit um. a) 4,35m = b) 1,5m 2 = c) 4dm 3 = cm cm 2 cm 3 d) 15mm = e) 12,4m 2 = f) 250mm 3 = cm a cm 3 g) 550m = h) 375mm 2 = i) 1,8 l = cm cm 2 ml Berechne den Umfang der Figur. Gib die Formel an. a) Rechteck: a = 11,4 cm und b = 9,34 cm b) Parallelogramm: a = 14,5 cm und b = 86mm Gib die Formel zur Berechnung des Flächeninhalts an und berechne. a) Rechteck: a = 3,21 cm; b = 1,8 cm b) gleichseitiges Dreieck: a = 4,5 cm; h a = 3,9 cm Berechne die fehlende Seite. a) Rechteck: A = 440 cm 2 , b = 11 cm b) rechtwinkliges Dreieck: A = 360 cm 2 , a = 30 cm Zeichne das Netz des Körpers. a) Würfel mit a = 2,5 cm b) Quader mit a = 3 cm; b = 1,5 cm; c = 4 cm Zeichne den Schrägriss des Körpers mit α = 45°, v = 1 _ 2 . a) Quader: a = 4 cm, b = 3 cm, c = 5 cm b) regelmäßiges dreiseitiges Prisma: a = 4 cm, h = 6 cm 796 I1, H2, K1 797 I3, H2, K1 798 I3, H2, K1 799 I3, H2, K1 800 I3, H2, K1 801 I3, H2, K1 Prismen und Pyramiden 158 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=