Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Zuordnungen, Wachstums- und Abnahmeprozesse 7 Das Geld liegt auf der Straße Eine eigene Autobahn bauen, geht das? Recherchiere im Internet: Wer baut in Österreich Autobahnen und wem gehören sie? Gibt es „private“ Autobahnen? Die neue Linzer Autobahn (A26) sollte schon längst gebaut werden. Die Pläne für den Südab schnitt sehen Kosten von 646 Millionen Euro vor, das wären 137500€ für einen Meter Autobahn. Wie viele km lang wird der Südabschnitt, wenn er nach diesen Plänen gebaut werden kann? Das durchschnittliche Jahreseinkommen (netto) eines österreichischen Mannes lag im Jahr 2014 bei 24 910€, das einer Frau mit 16736€ weit darunter. a) Warum verdienen Frauen im Durchschnitt wesentlich weniger als Männer? Gibt es Berufe, in denen das nicht so ist? b) Wie viele Jahre müsste ein Mann für einen Meter Autobahn arbeiten? Warum kann er das in dieser Zeit wahrscheinlich nicht schaffen? c) Wie viele Jahre länger müssten Frauen arbeiten, damit sie sich einen Meter Autobahn leisten können? d) Der österreichische Fußballstar David Alaba verdiente im Jahr 2016 bei seinem Club Bayern München 7 Mio. €. Wie viele Jahre müsste er Fußball spielen, um 1 km Autobahn zu finanzie ren? a) Recherchiere im Internet. Wie lang sind die fünf längsten Autobahnstrecken Österreichs? Wie heißen sie? b) Die Pyhrnautobahn ist eine Gebirgsautobahn (Baukosten durchschnittlich 17,5 Mio. €/km). Wie viele km einer ländlichen Autobahn (10,2 Mio. €/ km) hätte man um dasselbe Geld bauen können? c) Wäre sich der Bau der Wiener Südosttangente (A 23) um diese Summe ausgegangen? (90 Mio. €/km) Weit sind wir nicht gekommen in der letzten Stunde … Schon wieder ein Stau! Ich baue mir einmal eine eigene Autobahn! 785 ô I2, H3, K1 786 I2, H2, K1 787 I2, H1–4, K2 788 ô I2, H1–3, K2 Autobahnnetz Österreichs Autobahn Schnellstraße A14 A12 A13 A1 A1 A9 A2 A5 A21 A2 A3 A4 A7 A10 A11 A8 154 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=