Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Berechne die fehlenden Strecken. __ SA ___ SA' __ SB ___ SB' a) 75mm 30mm 50mm b) 4,9 cm 4 cm 7cm c) 52,7m 96, 8m 196,8m d) 150m 525m 2100m Berechne die Länge des Sees. ___ SA'= 120m ___ SB'= 160m __ SB= 210m Die Strecken a und b verhalten sich wie 5 : 3. Die Strecke a ist 9 cm lang. a) Konstruiere die Strecke b. b) Kontrolliere durch Berechnen und miss nach. c) Kreuze die richtige Aussage an. Das Bild zeigt ein Verfahren, wie man die Breite eines Flusses berechnen kann. a) Berechne die Breite aus den Angaben: __ SA= 100m, ___ SA'= 25m, ___ A'B'= 20m b) Beschreibe das Verfahren. Der Strahlensatz gilt auch, wenn der Scheitelpunkt S zwischen den beiden Parallelen liegt. __ SB __ ___ SB' = __ SA __ ___ SA' S A' A B' B g' g g||g' 720 I3, H2, K2 S A' A B' B g' g g||g' 721 I3, H2, K2 S B' A B A' Zwischenstopp Berechne die Länge des Sees. __ SA= 320m ___ SA'= 240m __ SB= 450m 722 I3, H2, K2 S B' A B A' A Um die Länge der Strecke b zu erhalten, muss man 9 dividiert durch 3 mal 5 rechnen. B Um die Länge der Strecke b zu erhalten, muss man 9 dividiert durch 5 mal 3 rechnen. C Um die Länge der Strecke b zu erhalten, muss man 9 dividiert durch 8 mal 3 rechnen. 723 I3, H2, 3, K2 S A B A' B' 724 I3, H2–4, K3 137 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=