Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Zeichne die Strecke ​ __ AB​= 3 cm. a) Konstruiere dazu die Strecke ​ __ CD​im Verhältnis 2 : 5. b) Konstruiere dazu die Strecken ​ __ CD​und ​ __ EF​im Verhältnis 1 : 2 : 3. Konstruiere das Dreieck ABC mit a = 4 cm, b = 5 cm, c = 6 cm. Zeichne ein zweites Dreieck im Maßstab 1 : 2. Gib die Verhältnisse mit möglichst kleinen natürlichen Zahlen an. a) 500 : 150 b) 25 : 100 c) 7,5 : 5 d) 1,2 : 0,4 Die Seitenlängen a, b eines Rechtecks stehen im Verhältnis 2 : 3. Konstruiere ein Rechteck mit passenden Seitenlängen. Welche Aussagen sind richtig? Welche sind falsch? Kreuze an. Das Verhältnis 2 : 3 der Seiten a und b eines Rechtecks bedeutet: richtig falsch A Die Seite b ist das 3-fache der Seite a. B Die Seite a besteht aus zwei gleichen Teilen, die Seite b aus drei solchen Teilen. C Die Seite a ist um die Hälfte kürzer als die Seite b. D Die Länge der Seite b ist ​  3  _ 2 ​der Seite a. E Die Länge der Seite a ist ​  2  _ 3 ​der Seite b. 669 I2, H2, K2 670 I3, H1, 2, K2 Kürzen eines Verhältnisses Alle Zahlen werden durch dieselbe Zahl (≠ 0) dividiert. Erweitern eines Verhältnisses Alle Zahlen werden mit derselben Zahl (≠ 0) multipliziert. 400 : 8 : 50 1 | : 50 4,5 : 45 : 3 : 3 30 2 | · 10 | : 15 671 I2, H2, K2 Zwischenstopp Konstruiere passende Strecken zum angegebenem Längenverhältnis. ​ __ AB​: ​ __ CD​: ​ __ EF​= 6 : 5 : 2 Vereinfache das Verhältnis auf möglichst kleine natürliche Zahlen. a) 80 : 20 b) 4,5 : 7,5 c) 1,25 : 7,5 672 I2, H2, K2 673 I2, H2, K2 674 I3, H2, K2 675 I2, H3, 4, K3 129 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=