Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Einführung Berechne. a) 5 _ 6 + 2 _ 9 b) 2 7 _ 8 − 1 3 __ 10 c) 5 __ 12 · 7 _ 9 d) 5 _ 8 : 1 _ 4 Kurt legt mit seinem Fahrrad eine 60 km lange Strecke in 3 3 _ 4 Stunden zurück. Welchen Weg legt er in einer Stunde zurück? Ein Bauunternehmer lässt die 360 m 3 Bodenaushub eines Neubaus von LKWs mit 12,5 m 3 Fassungsvermögen abtrans portieren. a) Wie oft muss ein LKW fahren? b) Wie oft müssen 5 LKWs fahren? c) Der Bauunternehmer möchte an einem Tag fertig sein. Wie viele LKWs muss er einsetzen, wenn jeder nur 10-mal fahren soll? Löse folgende Gleichung und mache die Probe. a) (x + 3) − 6 = 18 b) (4 − x) · 3 = 2x + 2 Frau Anzengruber bietet Freilandeier um 32 Cent und Eier aus Bodenhaltung um 25 Cent pro Stück an. An einem Tag hat sie für insgesamt 2 400 verkaufte Eier 729,50 Euro eingenommen. Wie viele Eier jeder Sorte hat sie verkauft? Ein Autohändler verkauft einen Neuwagen um 16 500€. Der Käufer muss auf den Kaufpreis noch 20% Mehrwertsteuer bezahlen. a) Berechne den Gesamtpreis, den der Käufer zahlen muss. b) Der Autohändler verdient 1 980€ an dem Neuwagen. Wie viel Prozent des Nettopreises sind das? Der Physiktest der Klasse 2b ist folgendermaßen ausgefallen. Note 1 2 3 4 5 Anzahl 1 3 10 8 3 a) Berechne die prozentuelle Häufigkeit jeder Note. b) Zeichne einen Prozentkreis. c) Ist der Test gut ausgefallen? Begründe deine Meinung. 18 I1, H2, K2 2 1 _ 2 (M); 1 23 __ 40 (A) 1 1 __ 18 (R); 35 ___ 108 (U) Lösungswort: 19 I1, H2, K2 20 I1, H2, 3, K2 21 I1, H2, K2 22 I1, H2, 3, K2 23 I1, H2, 3, K2 24 I4, H2−4, K2 12 M Arbeitsheft Seite 4/5 Ó GZ-Arbeitsblatt t2z2h7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=